|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bauchmüller, Michael; Munzinger, Paul: Skandal in Sperrgebiet : Von Namibia aus sollen große Mengen grünen Wasserstoffs nach Deutschland kommen. Doch Gegner des Projekts werfen den Deutschen Kolonialismus vor - und die Zerstörung der Umwelt. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-05) |
|
2 |
Götze, Susanne; Hecking, Claus: Ökoschlacht im Paradies : In Namibia will Deutschland eine Industrieanlage in einem Nationalpark errichten, die Millionen Tonne grünen Wasserstoff produzieren soll. Bedroht das Megaprojekt seltene Tiere und Pflanzen? In: Der Spiegel, 2024 (2024-09-28) |
|
3 |
Moser, Katharina: Ohne Waffen geht es nicht : In Afrika eskaliert der Konflikt zwischen Wilderern und Rangern. Zu Besuch bei Nashornschützern. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-07-14) |
|
4 |
Wagner, Leonie C.: Elefanten gegen Hungersnot : Namibia lässt Wildtiere töten - Tierschützer wittern ein Politikum In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-03) |
|
5 |
Moser, Katharina: Eine wilde Symbiose : Im Süden Afrikas hat sich eine private Fleisch- und Jagdindustrie etabliert, die auf die Erhaltung von Wildtierpopulationen setzt. Die Kollateralschäden nimmt man in Kauf. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-04-12) |
|
6 |
Bröll, Claudia: "Wir sind mitten in der Katastrophe" : In Namibia verschärft sich die Corona-Lage dramatisch - auch Deutschland hilft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-07-13) |
|
7 |
Hance, Jeremy: Can Namibias desert lions survive humanity? : The lions of the Namib Desert survive against incredible odds, but can they survive trophy hunting, human-wildlife conflict and climate change? In: The Guardian, 2018 (2018-08-22) |
|
8 |
Schmitt, Peter-Philipp: "Jeder, der infiziert ist, bekommt eine Therapie" : Monica Geingos, die First Lady von Namibia, über Erfolge im Kampf gegen Aids, diskriminierende Gesetze und die männliche Beschneidung In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2018 (2018-11-07) |
|
9 |
Hinz, Manfred; Ruppel, Oliver C.: The legal protection of biodiversity in Namibia In: Concepts and values in biodiversity / ed. by Dirk Lanzerath and Minou Friele. - London [u.a.] : Routledge, (2014). - 181-198 |
|
10 |
HIV-infizierte Frauen erringen Sieg vor Gericht in Namibia : Sie hatten gegen ihre Zwangssterilisation in staatlichen Krankenhäusern geklagt. Der Oberste Gerichtshof gab den Frauen jetzt recht und gestand ihnen Schadenersatz zu. In: Zeit-Online, 2014 (2014-11-04) |
|
11 |
Smith, Alex Duval: Namibia court rules HIV-positive women sterilised without consent : Sterilisations on three mothers carried out at same time as caesareans, but judge rejects claim that they were targeted because they were HIV-positive In: The Guardian, 2012 (2012-07-30) |
|
12 |
Gericht gibt Frauen Recht : In einem staatlichen Krankenhaus in Namibia wurden HIV-infizierte Frauen zwangssterilisiert. Einige der Betroffenen klagten, das Gericht urteilte auf grobe Fahrlässigkeit. In: Die Tageszeitung, 2012 (2012-07-31) |
|
13 |
Moore, W: Applying Applied Ethics through ethics consulting. In: Transfusion and apheresis science : official journal of the World Apheresis Association : official journal of the European Society for Haemapheresis, 2010, Vol. 42 (2), 209-14 |
|
14 |
Pope, Thaddeus Mason: Legal briefing: Informed consent. In: The Journal of clinical ethics 2010 Spring; 21(1): 72-82 |
|
15 |
Pope, Thaddeus Mason: Legal briefing: Informed consent. In: Journal of Clinical Ethics, 2010, Vol. 21 (1), 72-82 |
|
16 |
Derissen, Sandra: Resilienz und nachhaltige Entwicklung von semi-aridem Weideland in Namibia In: Die Greifswalder Theorie starker Nachhaltigkeit : Ausbau, Anwendung und Kritik / hrsg. von Tanja von Egan-Krieger, Julia Schultz, Philipp P. Thapa .., 2009, 2, 299-312 |
|
17 |
Nuding, Markus A.: Wildlife management in Namibia: the conservancy approach In: Biodiversity, sustainability and human communities : protecting beyond the protected. - Cambridge [u.a.], (2002). - 189-209 |
|
18 |
Ernst, Sandra: Wie haben wir den Umgang mit Gesundheit und Krankheit in den verschiedenen Ländern erlebt? In: Gesundheit und Krankheit in der Welt : eine medizinische Weltreise / Robert Wiedersheim (Hrsg.). - Darmstadt, (1997). - 216-226 |
|
19 |
Menke, Bernd: Namibia In: Gesundheit und Krankheit in der Welt : eine medizinische Weltreise / Robert Wiedersheim (Hrsg.). - Darmstadt, (1997). - 125-148 |
|
20 |
Wiedersheim, Robert (Hg.): Gesundheit und Krankheit in der Welt : eine medizinische Weltreise 1997 |