Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("meurtre" "meurtre")) OR keywords:(("Mord" "meurtre")) OR keywords:(("murder" "meurtre")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 170
Seite: 1 von 9

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Eberle, Annette:
Die Opportunisten vom Amt : Wie gingen Ärzte und die bayerische Medizinbürokratie nach 1945 mit ihren Verbrechen um? Die Historikerin Sophie Friedl folgt ihnen auf dem steinigen und gewundenen Weg zwischen taktischer Anpassung und echter demokratischer Umorientierung.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-12-30)
2 Fluder, Max:
Getötet, weil sie Frauen sind : In Deutschland, Österreich und der Schweiz sterben mehr Frauen durch die Hand ihres Partners oder Ex-Partners als durch Terroranschläge, Auftragsmorde, Amokläufe, Zugunfälle zusammen. Aber wann ist eine Tötung ein Feminizid?
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-28)
3 Mayer, Verena:
Arzt soll aus Mordlust acht Menschen getötet haben : Ausgerechnet ein Palliativarzt steht im Verdacht, in Berlin acht schwer kranke Menschen getötet zu haben - einfach um des Tötens willen. Es wäre nicht die erste Verbrechensserie, die von einem Arzt ausgeht.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-29)
4 Rieder, Travis N.:
A Broken System Is No Excuse : guest essay
In: New York Times, 2024 (2024-12-13)
5 Aleythe, Saskia:
Mit dem Messer von Waggon zu Waggon : Im Prozess gegen den Mann, der im Zug bei Brokstedt zwei Teenager erstochen haben soll, spricht sein Anwalt von Wahnvorstellungen. Aber seine Biografie wirft auch die Frage auf: Hätten Behörden die Tat verhindern können?
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-07-08)
6 Brühl, Jannis:
Hey Siri, vernichte uns! : Chat-GPT ist vielen unheimlich, und eine Gruppe von Unternehmern, Philosophen und KI-Forschern schürt die Angst vor der "Superintelligenz". Aber wie realistisch sind die Schreckensszenarien?
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-06-03)
7 Geiser, Eveline:
Zu viel Aufmerksamkeit fördert das Morden : Amoklauf an amerikanischer Schule
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-04-01)
8 Großekathöfer, Maik; Thimm, Katja:
"Ihr Kind hat leider jemanden getötet" : Der Psychiater Helmut Remschmidt hat Kinder untersucht, die gemordet haben. Sie handelten aus Wut oder sexueller Begierde, spontan oder geplant. Wie wird jemand so jung zum Täter?
In: Der Spiegel, 2023 (2023-07-29)
9 Lauer, Christopher:
Die Künstliche Intelligenz und ihr Mordmotiv : Die Software, die immer schlauer wird, könnte uns Menschen auslöschen: Was ist dran an der Warnung?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-06-05)
10 Panagiotidis, Elena:
Krankenschwester ermordet Neugeborene : In England hat eine junge Intensivpflegerin mindestens sieben Babys auf dem Gewissen - die Klinikleitung ignorierte alle Warnungen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-23)
11 Przybillla, Olaf:
Mordverdacht gegen einen Teenager : Ein 14 Jahre alter Schüler soll einen Gleichaltrigen an einem Schulzentrum in Lohr am Main erschossen haben. Der Ermittlungsrichter erließ einen Untersuchungshaftbefahl. Eine Stadt steht unter Schock
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-11)
12 Schmid, Ulrich M.:
Der Gulag - Geschichte einer Tötungsmaschine : Nach dem Sturz der Zarenherrschaft sollten die Arbeitslager abgeschafft werden. Es kam anders. Die Kommunisten schufen ein Strafsystem für zwanzig Millionen Menschen. Drei Millionen starben.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-12)
13 Bingener, Reinhard:
"Billigend in Kauf genommen" : Frühere Vorgesetzte des wegen Mordes in 85 Fällen verurteilten Pflegers Niels H. stehen vor Gericht
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-02-18)
14 Burghardt, Peter:
Warum hat ihn niemand gestoppt? : In Oldenburg hat der Prozess gegen ehemalige Kollegen und Vorgesetzte des Krankenpflegers Niels Högel begonnen, der 87 Menschen tötete. Über den schmalen Grat zwischen Wegschauen und Nicht-so-genau Hinschauen
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-02-18)
15 Obertreis, Sarah:
Für ein bisschen Anerkennung : Meike S. narkotisierte als Ärztin Hunderte Patienten, obwohl sie nie Medizin studiert hat. Nun wurde sie vom Landgericht Kassel wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-05-27)
16 Vigdor, Neil:
Texas Nurse Is Found Guilty of Killing 4 Patients by Injecting Them With Air : William Davis — who worked at Christus Mother Frances Hospital in Tyler, Texas — could face the death penalty. The victims had undergone heart surgery.
In: New York Times, 2021 (2021-10-20)
17 Clauß, Anna:
"Es hat uns keiner ernst genommen" : Pflegehelfer Grzegorz W. soll neun Menschen attackiert und sechs davon getötet haben - darunter den 91-jährigen Heinrich Wischmann. Vor Gericht sagten nun seine Hinterbliebenen aus. Es war ein emotionaler Moment.
In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-01-21)
18 Fassihi, Farnaz:
Iran Criminalizes Child Abuse After Outrage Over Teenage Girl’s Murder : The new law marks the nation's first legal protection for children and adolescents, though it does not address child marriages nor juveniles sentenced to death.
In: New York Times, 2020 (2020-06-08)
19 Fortin, Jacey:
California’s Attorney General Condemns Murder Charges Over a Stillbirth : Can women be prosecuted for murder after a stillbirth? The case of Chelsea Becker in Kings County hinges on the courts’ interpretation of a small subsection in the state’s penal code.
In: New York Times, 2020 (2020-08-11)
20 Mihatsch, Christian:
Das Klima und die Mordrate : Studie aus Finnland: Warmes Wetter macht Menschen aggressiv - weil der Körper bei Hitze weniger Serotonin produziert
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-08-29)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen