Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("protection de l'air") OR keywords:("Luftreinhaltung") OR keywords:("air pollution control") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 49
Seite: 1 von 3

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Friedman, Lisa; Plumer, Brad:
U.S. State Department Shuts Down Pollution Monitoring Abroad : Since 2008, embassies and other diplomatic posts had been publishing data about local air quality. In many countries, it was the only reliable source of such information.
In: New York Times, 2025 (2025-03-04)
2 Garbe, Sophie; Müller-Arnold, Benedikt; Schaible, Jonas:
Auf einem anderen Planeten : Die neue Koalition bekennt sich zu den Klimazielen, zeigt aber wenig Ehrgeiz, diese umzusetzen. Bremst sie die Energiewende aus?
In: Der Spiegel, 2025 (2025-04-26)
3 Hulse, Carl:
Senate Clears Way to Overturn California Air Pollution Standards : Republicans used a procedural tactic to counter Democratic accusations they were gutting the filibuster and lay the groundwork to block a California plan to phase out gas-powered vehicles.
In: New York Times, 2025 (2025-05-21)
4 Sebald, Christian:
Neues Forschungsprojekt: Mit der App Stadtbäume erkunden : Stadtbäume können helfen, die Folgen des Klimawandels in den Ballungsräumen zu mildern. Deshalb sollen jetzt interessierte Laien Daten sammeln.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-28)
5 Tabuchi, Hiroko:
E.P.A. Offers a Way to Avoid Clean-Air Rules: Send an Email : Referring to a little-known provision, it said power plants and others could write to seek exemptions to mercury and other restrictions and that “the president will make a decision.”
In: New York Times, 2025 (2025-03-26)
6 In "Cancer Alley," a Battle Over Who Gets to Measure Air Pollution : Community groups are fighting an unusual Louisiana law that restricts how they use data from air-quality monitors, saying it violates free speech.
In: New York Times, 2025 (2025-05-23)
7 Bardt, Hubertus:
Klimaschutz braucht Wettbewerb : Wer Antikapitalismus zum Programm der Klimapolitik macht, verliert am Ende beides: Wohlstand und Klimaverträglichkeit.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-08)
8 Bauchmüller, Michael:
Hat hier jemand Lust auf Klimaschutz? : Der Bund fördert Projekte. Ein Thinktank zeigt, was passieren könnte. Doch die Industrie hat viele Sorgen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-16)
9 Edenhofer, Ottmar et al.:
Die planetarische Müllabfuhr : Um die Klimaziele zu erreichen, muss Kohlendioxid aus der Luft entnommen werden und zum Beispiel unter der Erde gespeichert werden. Doch dafür braucht es Regeln.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-15)
10 Eichhorn, Christoph von:
Wie Dänemark mit der CO2-Speicherung ernst macht : In hohem Tempo entwickelt Dänemark gewaltige Endlager für Treibhausgase, auch Emissionen anderer Länder sind willkommen. Was Deutschland davon lernen kann.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-06)
11 Gelinsky, Katja:
Wie das Wirtschaftsrecht dem Klima dienen soll : Der Juristentag debattiert über eine Klimaquote für Unternehmen und über die Frage, ob Betriebe künftig den Firmenstatus "klimaneutral" bekommen sollen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-09-27)
12 Hufe, Susanne:
CO2-Entnahme: Machbarkeitsstudie bewertet mögliche Maßnahmen für Deutschland : Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Dafür müssen Treibhausgasemissionen massiv gesenkt und wirksame Maßnahmen etabliert werden, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen. Doch welche Methoden zur Entnahme, Bindung und Speicherung von CO2 sind in den kommenden zwei Jahrzehnten in Deutschland ohne zu große Hürden umsetzbar? [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-05-15)
13 Janisch, Wolfgang:
Wie Großfirmen zu mehr Klimaschutz bewegt werden sollen : Sie sind für fast drei Viertel aller CO2- Emissionen verantwortlich, aber tun müssen Großfirmen dagegen noch nicht allzu viel. Der deutsche Juristentag hätte da eine Idee.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-27)
14 Krumenacker, Thomas:
Fahrplan aus der Umweltkrise : Die COP-16-Konferenz in Kolumbien zieht Bilanz, wie es um den globalen Naturschutz steht. Die wichtigsten Themen und Streitpunkte im Überblick.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-21)
15 Liptak, Adam:
Supreme Court Blocks Biden Plan on Air Pollution : Three states challenged the administration's "good neighbor" plan, meant to protect downwind states from harmful emissions.
In: New York Times, 2024 (2024-06-27)
16 Müller-Jung, Joachim:
Verdrängt nicht die Klimakrise
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-15)
17 Nestler, Ralf:
Das Fliegen neu erfinden : Wasserstoffbetriebene Flugzeuge versprechen klimafreundliches Reisen. Der technische Aufwand dafür ist aber gross, das zeigt ein Besuch bei einem Flugzeugbauer. Wie sicher ist die neue Technologie?
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-17)
18 Schroeder, Vera:
"Die Klimatransformation wird gelingen" : Die Atmosphärenchemikerin Susan Solomon war maßgeblich am erfolgreichen Kampf gegen das Ozonloch beteiligt. Heute ist sie überzeugt: das kann die Menschheit auch beim Klima hinbekommen - wenn drei Voraussetzungen erfüllt sind.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-24)
19 Schwägerl, Christian:
Grüne Retter : Pflanzen können heilen und beim Kampf gegen den Klimawandel helfen. Einen vollständigen Artenkatlog gibt es bisher nicht. Ein Wettlauf gegen die Zeit.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-01-21)
20 Shokri, Diba:
Wer hat Angst vorm Klimaschutz? : Klima und Biodiversität umfassen das ganze Leben. Aber wir reden darüber, als wären sie ein Thema wie jedes andere. Warum?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-12-15)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen