Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("plan de vie") OR keywords:("Lebensplanung") OR keywords:("life planning") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 67
Seite: 1 von 4

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Haug, Kristin:
"Ich habe mich noch nie so bevormundet gefühlt" : Nina Reichert ist 25 und will keine Kinder haben. Daher hat sie sich für eine Sterilisation entschieden. Doch sie muss lange suchen, bis sie eine Ärztin findet, die sie operiert. Ist die Gebärfähigkeit einer Frau ihre Privat­angelegenheit oder sollen Mediziner ihren Patientinnen ins Gewissen reden?
In: Der Spiegel, 2023 (2023-07-22)
2 Schoop, Florian:
Die Unnachgiebige : Julia Brandner ist 28 und will sich sterilisieren lassen. Damit ist sie für viele eine Provokation. Von einer jungen Frau und ihrem Kampf gegen die Willkür von Gynäkologinnen und Gynäkologen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-02)
3 Sackmann, Reinhold:
Soziologie des Lebenslaufs
In: Handbuch Alter und Altern : Anthropologie - Kultur - Ethik / Michael Fuchs (Hg.). - Berlin : Metzler, (2021). - 224-231
4 Alpinar-Sencan, Zuemruet; Lohmeyer, Leopoold; Schicktanz, Silke:
Planning later life with dementia: comparing family caregivers perspectives on biomarkers with laypersons attitudes towards genetic testing of dementia prediction.
In: New Genetics and Society, 2020, Vol. 39 (1), 52-79
5 Baumann-Hoelzle, Ruth; Gregorowius, Daniel:
Lebensgestaltung zwischen Schicksal und Machsal - ethische Ueberlegungen, deren Reichweite und Eingriffstiefe.
In: Thema im Fokus, 2019, 139, 30-39
6 Camp, Mary E.; Cole, Alexander:
The capacity to live independently
In: Psychiatric ethics in late-life patients : medicolegal and forensic aspects at the interface of mental health / Meera Balasubramaniam ; Aarti Gupta ; Rajesh R. Tampi, eds. - Cham : Springer, (2019). - 37-51
7 Hüther, Gerald:
Einem Kind das Leben schenken : Von allen Abenteuern des Lebens ist das Kinderbekommen wohl das kostbarste und überwältigendste. Ein Neugeborenes ist vollkommen abhängig und doch eine eigene Entität. Es zeigt einem die Grenzen seiner selbst auf - und weist doch weit darüber hinaus.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-12-24)
8 Lanzerath, Dirk:
Psychische Erkrankungen und genetische Dispositionen: ethische Aspekte.
In: Nervenarzt, 2019, Vol. 90 (2), 114-120
9 Marouf, Feyza:
Capacity to manage critical domains of living : driving, voting, and sexual expression
In: Psychiatric ethics in late-life patients : medicolegal and forensic aspects at the interface of mental health / Meera Balasubramaniam ; Aarti Gupta ; Rajesh R. Tampi, eds. - Cham : Springer, (2019). - 67-88
10 Bozzaro, Claudia:
Zeitverschiebungen. Wie medizinische Techniken den Umgang mit der Zeit veraendern und warum sie das Grundproblem des Menschen mit der Zeit dennoch nicht loesen koennen.
In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2018, Vol. 11 (4), 153-156
11 Harding, Rosie:
Duties to care : dementia, relationality and law
2018
12 Jacobs, Kerrin A.:
Sozialdiagnostik und Lebensrat : ärztliche Praxis als medizinischer Grenzgang
In: Was ist Medizin? : Der Begriff der Medizin und seine ethischen Implikationen / Daniela Ringkamp ; Héctor Wittwer (Hg.). - Orig.-Ausg . - Freiburg i. Br. [u.a.] : Alber, (2018). - 283-304
13 Martin, Angela:
The role of time in medical ethics: discussion of a commonly neglected topic.
In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2018, Vol. 11 (4), 131-132
14 Riedel, Annette; Treff, Nadine; Spank, Juliane:
Exemplarische ethische Dimensionen und Konfliktfelder in der Umsetzung gesundheitlicher Vorausplanungen
In: Ethische Reflexion in der Pflege : Konzepte - Werte - Phänomene / Annette Riedel ; Anne-Christin Linde, Hrsg. - Berlin : Springer, (2018). - 169-179
15 Rimon-Zarfaty, Nitzan; Schweda, Mark:
Biological clocks, biographical schedules and generational cycles: temporality in the ethics of assisted reproduction.
In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2018, Vol. 11 (4), 133-141
16 Naik, Aanand D.:
Evaluating capacity for safe and independent living among vulnerable older adults
In: Ethical considerations and challenges in geriatrics / Angela Georgia Catic, ed. - Cham : Springer, (2017). - 9-21
17 Pfaller, Larissa; Adloff, Frank:
Paradoxes of planning later life : anti-ageing practices and the lived body
In: Planning later life : bioethics and public health in ageing societies / ed. by Mark Schweda ; Larissa Pfaller ; Kai Brauer ... - London [u.a.] : Routledge, (2017). - 191-204
18 Schicktanz, Silke:
The visionary shaping of dementia research : imaginations and scenarios in biopolitical narratives and ethical reflections
In: Planning later life : bioethics and public health in ageing societies / ed. by Mark Schweda ; Larissa Pfaller ; Kai Brauer ... - London [u.a.] : Routledge, (2017). - 205-227
19 Steinfath, Holmer:
Menschenwürde zwischen universalistischer Moral und spezifischem Lebensideal
In: Menschenwürde : eine philosophische Debatte über Dimensionen ihrer Kontingenz / hrsg. von Mario Brandhorst und Eva Weber-Guskar, 2017, 2211, 266-292
20 Wippermann, Carsten:
Gewollte Kinderlosigkeit und aufgeschobener Kinderwunsch. Eine Umfrage in Deutschland.
In: Gynaekologische Endokrinologie, 2016, Vol. 14 (1), 49-53

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen