Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:("conflit") OR keywords:("Konflikt") OR keywords:("conflicts") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 896
Seite: 1 von 45

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Eichhorn, Christoph von:
2024 war das erste Jahr jenseits von 1,5 Grad : Die globalen Temperaturen lagen im vergangenen Jahr über der im Pariser Klimavertrag vereinbarten Grenze, wie der Klimadienst Copernicus berichtet. Sind die Klimaziele damit Geschichte? Was Experten sagen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-11)
2 Großmann, Viktoria:
Pandemie? Nicht in der Slowakei : Die Regierung in Bratislava lehnt ein Abkommen der WHO zum Umgang mit Pandemien ab. Ein Beauftragter vergleicht Geimpfte mit Gen-Mais.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-21)
3 Höfner, Roman; Löffler, Juliane; Müller, Ann-Katrin:
Feindbild Regenbogen : Immer hemmungsloser gehen Rechtsextreme gegen queere Menschen vor, auch die AfD mischt mit. Betroffene berichten.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-21)
4 Kafsack, Hendrik; Mussler, Werner:
"Den Green Deal zu killen, ist wie Trumps Zollpolitik" : Vizepräsidentin Teresa Ribera hat in der Europäischen Kommission gleich zwei Hüte auf: für das Klima und den Wettbewerb. Beides gehöre zusammen, sagt sie. Das Wettbewerbsrecht will sie reformieren, um es an die geopolitische Realität und die Klimaziele anzupassen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-19)
5 Schmidt, Lucia:
Auf den Zahn gefühlt : Ein altgedienter Zahnarzt, der regelmäßig Kollegen begutachtet, wirft seinem Berufsstand vor, sich zu sehr an der Rendite zu orientieren. Seine Kritik offenbart einen Generationswechsel.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-25)
6 Schröder, Lisbeth:
Dürfen wir sie töten? : Die Wollhandkrabbe breitet sich in Deutschland aus, sie gefährdet einheimische Arten und lässt Ufer abrutschen. Für Umweltschützer erzeugt das ein Dilemma
In: Die Zeit, 2025 (2025-05-22)
7 Thiel, Thomas:
Bereit zum Widerstand : Die Universität Harvard geht mit viel Selbstbewusstsein in den Rechtsstreit mit der amerikanischen Regierung. Hat Donald Trump sie unterschätzt?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-30)
8 Ahr, Nadine:
Sag mir, wer mein Vater ist! : Seit zehn Jahren will Sabine Zimmer wissen, wer ihr biologischer Vater ist. Die Antwort könnte sie retten. Doch die Eltern schweigen
In: Die Zeit, 2024 (2024-02-29)
9 Amadori, K.; Steiner, T.:
Palliativneurologie
In: Nervenarzt, 2024, Vol. 95 (8 (18.07.2024)), 743-753
10 Galderisi, Silvana et al.:
Ethical challenges in contemporary psychiatry: an overview and an appraisal of possible strategies and research needs.
In: World Psychiatry, 2024, Vol. 23 (3 (16.09.2024)), 364-386
11 Geinitz, Christian; Fuhr, Lukas:
Klimaschutz kaufen : Der Handel mit CO2-Zertifikaten kommt nach der Klimakonferenz voran.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-28)
12 Haselwarter, Dominik; Kuehlmeyer, Katja; Wild, Verina:
Ethical challenges in health care during collective hunger strikes in public or occupied spaces.
In: Bioethics, 2024, 17.05.2024, 9
13 Hehli, Simon:
Alles lief schief bei der Frau, die als Erste in der Suizidkapsel sterben wollte : Eine Amerikanerin verkaufte ihr Hab und Gut, um in der Schweiz in den Sarco steigen zu können
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-02)
14 Hehli, Simon:
Baume-Schneider hält die Suizidkapsel für illegal : Die Innenministerin greift gegen den Sarco durch
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-25)
15 Judah, Jacob:
Russia's Warming Arctic Is a Climate Threat. War Has Shut Scientists Out of It. : Climate science has been stymied as Russia continues its war in Ukraine. The stalled work threatens to leave the West without a clear picture of how fast the Earth is heating up.
In: New York Times, 2024 (2024-10-22)
16 K hlmeyer, Katja; Hirsch, Anna; Marckmann, Georg:
Kommentar I zum Fall "Sterbewunsch trotz behandelbarer Erkrankung".
In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (2 (23.05.2024)), 173-177
17 Koch, Julia:
Die Hassfigur : Neurowissenschaftler Andreas Kreiter erforscht Affengehirne, damit Leiden wie Parkinson und Epilepsie besser behandelt werden können. Seit Jahrzehnten wird er von Aktivisten bedroht.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-12-07)
18 M ulen, Bernhard:
Primum non nocere gilt auch fuer die Aerztegesundheit.
In: MMW-Fortschritte der Medizin, 2024, Vol. 166 (11), 12-17
19 Maier, Bernd Oliver:
Kommentar II zum Fall "Sterbewunsch trotz behandelbarer Erkrankung".
In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (2 (23.05.2024)), 179-181
20 Moser, Katharina:
Ohne Waffen geht es nicht : In Afrika eskaliert der Konflikt zwischen Wilderern und Rangern. Zu Besuch bei Nashornschützern.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-07-14)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen