Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("droits de l'enfant" "intérêt de l'enfant" "interest of the child" "intérêt de l'enfant" "children's rights" "child advocacy" "droits de l'enfant" "défense de l'enfant" "Child Advocacy (D002651)")) OR keywords:(("Kinderrechte" "Kindeswohl" "interest of the child" "intérêt de l'enfant" "children's rights" "child advocacy" "droits de l'enfant" "défense de l'enfant" "Child Advocacy (D002651)")) OR keywords:(("children's rights" "interest of the child" "interest of the child" "intérêt de l'enfant" "children's rights" "child advocacy" "droits de l'enfant" "défense de l'enfant" "Child Advocacy (D002651)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 879
Seite: 1 von 44

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Beer, Joshua:
Wenn Mama zur Gefahr wird : Ein dreijähriges Mädchen bekommt immer wieder schwere Fieberschübe, die seine Ärzte nicht erklären können. Bis ein schrecklicher Verdacht aufkommt.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-22)
2 Bennett, Rebecca:
The welfare of future children : reproductive ethics and disability screening
2025
3 Stadler, Rainer:
Ruhe jetzt : Im Prozess um den Jugendpsychiater Michael Winterhoff wird immer klarer: Er hatte wohl freie Hand. Kaum jemand schien zu hinterfragen, welche Medikamente er den Kindern verschrieb. Über ein Verfahren, das an sich selbst scheitern könnte.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-27)
4 Bartens, Werner:
Abnehmspritze für Kinder : Gegen extreme Fettleibigkeit hilft bei Heranwachsenden bisher wenig. Demnächst könnten sie mit dem Medikament Liraglutid behandelt werden.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-12)
5 Berger, Angelika et al.:
Wie sollen Fruehgeborene an der Grenze der Lebensfaehigkeit versorgt werden? Aktualisierte Empfehlungen der OEGKJ-Arbeitsgruppen Neonatologie und Paediatrische Intensivmedizin (AG NPI) und Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde (AG Ethik) sowie des Instituts fuer Ethik und Recht in der Medizin der Universitaet Wien (IERM)
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2024, 04.11.2024, 4
6 Cameron, James:
Critically ill children and the law : medical decision-making and the best interests principle
2024
7 El-Safadi, Majd:
"Das Licht am Ende des Tunnels sehe ich nicht" : Im Gazastreifen soll es nun Feuerpausen geben, damit Hunderttausende Kinder gegen Polio geimpft werden können. Dennoch bleiben Kinder die größten Opfer dieses Krieges. Bis zu 19 000 von ihnen haben beide Elternteile verloren.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-31)
8 Froese, Judith:
Wunsch statt Wirklichkeit : Das Kindeswohl muss die maßgebliche Richtschnur bei einer Reform des Abstammungsrechts sein
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-02-08)
9 Gheaus, Anca; Straehle, Christine:
Debating surrogacy
2024
10 Hehli, Simon:
Hausärzte erhalten keinerlei Zuschlag mehr, wenn sie in der Nacht ausrücken : Zwei Urteile des Bundesgerichts versetzen die Gesundheitsbranche in Aufruhr
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-12-21)
11 Niethammer, Lena:
Die verlorenen Kinder : Wie stellt man fest, ob Kinder missbraucht werden? Eine Einrichtung, die sie eigentlich schützen soll, steht im Verdacht, gefährliche Methoden anzuwenden. Die Geschichte eines Skandals
In: Zeit-Magazin, 2024 (2024-05-23)
12 Schickhardt, Christoph:
Nicht systemrelevant : eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht
2024
13 Wiesemann, Claudia:
Nicht ohne Deine Meinung! Das Kind als Person in Medizin und Ethik.
In: Kinderaerztliche Praxis, 2024, Vol. 95 (3 (14.05.2024)), 16-21
14 Achterberg, Beatrice:
Eine Niederlage für Trans-Aktivisten : Die Fälle, in denen um biologische Realitäten gestritten wird, könnten bald zunehmen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-06)
15 Bingener, Reinhard; Locke, Stefan; Soldt, Rüdiger:
Hilfe oder Hindernis : An den Plänen der Kindergrundsicherung wird viel Kritik geübt. Vorallem drohe ein immenser Verwaltungsaufwand, heißt es.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-04)
16 Boellmann, Felix:
Leihmutterschaft aus der Perspektive des internationalen Rechts.
In: Imago Hominis, 2023, Vol. 30 (3), 189-198
17 Boothe, Brigitte:
Urvertrauen, erstes Willkommen und erstes Erzählen
In: Vertrauen in der Medizin : Annäherungen an ein Grundphänomen menschlicher Existenz / Giovanni Maio (Hg.). - Freiburg i. Br. [u.a.] : Herder, (2023). - 125-148
18 Borovecki, Ana:
Therapy limitation during pregnancy.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2023, Vol. 69 (2), 308-310
19 Brühl, Jannis; Diesteldorf, Jan; Koopmann, Christoph:
Streit um Technik gegen Kinderpornos : Digitale Fingerabdrücke, Lobby-Vorwürfe, Angst vor Massenüberwachung: Die Diskussion über die Chatkontrolle spaltet Europa. Antworten auf die wichtigsten Fragen
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-04)
20 Carvalho, Diana; Primc, Nadia:
Shared decision making, prospektive Lebensqualitaet und das beste Interesse des Kindes: ethische Herausforderungen im Kontext von Behandlungsentscheidungen bei Fruehgeborenen an der Grenze der Lebensfaehigkeit.
In: Ethik in der Medizin, 2023, 12.09.2023, 20

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen