|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Berger, Angelika et al.: Wie sollen Fruehgeborene an der Grenze der Lebensfaehigkeit versorgt werden? Aktualisierte Empfehlungen der OEGKJ-Arbeitsgruppen Neonatologie und Paediatrische Intensivmedizin (AG NPI) und Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde (AG Ethik) sowie des Instituts fuer Ethik und Recht in der Medizin der Universitaet Wien (IERM) In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2024, 04.11.2024, 4 |
|
2 |
Berger, Angelika et al.: Empfehlung zur Versorgung von Fruehgeborenen an der Grenze der Lebensfaehigkeit. Gemeinsame Empfehlung der Arbeitsgruppe Neonatologie und Paediatrische Intensivmedizin (AG NPI) der OEGKJ, der Arbeitsgruppe Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde (AG Ethik) der OEGKJ und des Instituts fuer Ethik und Recht in der Medizin der Universitaet Wien (IERM), aktualisiert 2024 In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2024, 04.11.2024, 9 |
|
3 |
Berndt, Christina: Verrechnet : Endlich gibt es einen Impfstoff gegen das RS-Virus, das Babys schwer zu schaffen macht. Es bleibt jedoch ein Haken. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-07-27) |
|
4 |
Greiner, Kerstin: Hautnah : Zuwendung und Körperkontakt sind für Babys überlebenswichtig. Doch solange das Kind in einer Klinik versorgt werden muss, haben nicht alle Eltern genug Zeit oder Kraft dafür. In vielen Krankenhäusern kommen daher Ehrenamtliche zum Kuscheln - etwa in der Berliner Charité In: Süddeutsche Zeitung Magazin, 2024 (2024-05-24) |
|
5 |
Großkathöfer, Maik: Auf Station 34 : Am Universitätsklinikum Tübingen kämpfen Pflegekräfte um schwer kranke Mädchen und Jungen. Manchmal gibt es zu wenige Betten, es fehlt Personal, sie arbeiten ständig an der Grenze des Zumutbaren. Wie halten sie das aus? In: Der Spiegel, 2024 (2024-03-23) |
|
6 |
Hackenbroch, Veronika; Koch, Julia: Guck mal, wer da denkt! : Schon im Mutterleib haben Kinder ein Verständnis für Zahlen, kurz nach der Geburt unterscheiden sie Gesichter und versetzen sich in andere Menschen hinein. Säuglinge sind Multitalente, das zeigt die moderne Hirnforschung. Auch Entwicklungsprobleme könnten früher entdeckt werden. In: Der Spiegel, 2024 (2024-03-16) |
|
7 |
Rüb, Matthias: Die Leihmutter bekommt 5500 Euro : Ein homosexuelles Paar aus Italien sitzt mit einem Baby in Buenos Aires fest In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-01) |
|
8 |
Feldwisch-Drentrup, Hinnerk: Mutterschutz : Ein neuer Impfstoff soll Babys vor einem gefährlichen RSV-Infekt bewahren. Kinderarzt Fred Zepp erklärt, wie sicher er ist. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-09-10) |
|
9 |
Feldwisch-Drentrup, Hinnerk: Nie wieder aufgewacht : Vollnarkosen bergen für Kinder Risiken. Die Förderung ambulanter Therapien könnte das Problem verschärfen. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-03-19) |
|
10 |
Grasshoff, Friederike Zoe: Chill mal! : Kaum hat eine Frau ein Kind bekommen, soll sie vor allem eines sein: entspannt. Unsere Autorin fragt sich: wie unrelaxt muss eine Gesellschaft sein, die das so vehement verlangt? In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-02-04) |
|
11 |
Hirsch, Anna: Why we have duties of autonomy towards marginal agents. In: Theoretical Medicine and Bioethics, 2023, Vol. 44 (5 (12.05.2023)), 453-475 |
|
12 |
Hummel, Katrin: Ein Keller voller Babys in Kiew : Mitten im Krieg warten Kinder, die von Leihmüttern ausgetragen wurden, auf ihre Eltern. Und jetzt? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2022 (2022-03-27) |
|
13 |
Pennekamp, Johannes: Mehr Abtreibungen weniger Verbrechen : Abtreibungsgesetze haben ungeahnte Nebenwirkungen. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2022 (2022-07-24) |
|
14 |
Alder, Kathrin: Bin ich eine gute Mutter? : Stillen ist die natürlichste und gesündeste Art, ein Baby zu ernähren - doch der Siegeszug der Still-Lobby hat eine Kehrseite In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-08-25) |
|
15 |
Grady, Denise: Moderna begins testing its vaccine in babies and young children. In: New York Times, 2021 (2021-03-16) |
|
16 |
Specia, Megan: Report Gives Glimpse Into Horrors of Irelands Mother and Baby Homes : A government commission found high death rates, unethical vaccine trials and traumatic living conditions at 18 homes that housed unwed mothers up until the 1990s. In: New York Times, 2021 (2021-01-12) |
|
17 |
Weiland, Noah; Schaff, Erin: At a Childrens Hospital, a Wave of Young Patients Struggling to Breathe : A federal surge team is helping exhausted doctors and nurses through one of the most trying periods in the history of Childrens Hospital New Orleans. In: New York Times, 2021 (2021-08-27) |
|
18 |
Caron, Christina: Why We Still Dont Know Enough About Covid-19 and Pregnancy : More than six months into the pandemic theres still a lot we dont know about how the coronavirus affects pregnant women and babies. In: New York Times, 2020 (2020-07-10) |
|
19 |
Dhillon, Amrit: 'Yellow bindis' mean high-risk: India's new health map for women and children : Pioneering Rajasthan initiative helps health workers reach families in greatest need first, increasing identification of malnutrition and issues in pregnancy In: The Guardian, 2020 (2020-03-03) |
|
20 |
Lokshin, Pavel: Die verlassenen Babys von Kiew : Dutzende Säuglinge, geboren von ukrainischen Leihmüttern, konnten wegen der Reisesperre nicht von ihren Eltern abgeholt werden. Der Staat reguliert die Branche kaum. Einigen Kindern droht gar die Staatenlosigkeit In: Welt am Sonntag, 2020 (2020-05-24) |