Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("journaliste") OR keywords:("Journalist/Journalistin") OR keywords:("journalists") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 12
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Schmid, Birgit:
Vorsicht, zu viel Käse kann depressiv machen : Die Medien widmen sich dem körperlichen Wohlbefinden wie nie zuvor. Machen uns Journalisten kränker, als wir sind?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-06)
2 Ludwig, Udo; Windmann, Antje:
"Wenn's läuft, dann läuft's" : Die Enttarnung eines Doping-Netzwerks wurde als riesiger Erfolg gefeiert. Doch nicht nur der Umgang mit einem Sportler nährt Zweifel am Ablauf der Ermittlungen. Welche Rolle spielte dabei ein bekannter ARD-Reporter?
In: Der Spiegel, 2020 (2020-05-30)
3 Schäfer, Markus:
Medienhype "Hirndoping"? : Die Rolle der Journalisten in der gesellschaftlichen Debatte um Neuroenhancement
2018
4 Sehr, Marc:
Embedded journalism
In: Handbuch Medien- und Informationsethik. - Stuttgart, (2016). - 126-131
5 Pöttker, Horst:
Öffentlichkeit und Moral : zu Kernproblemen journalistischer Berufsethik
In: Was ist ein moralisches Problem? : Zur Frage des Gegenstandes angewandter Ethik / Michael Zichy ; Jochen Ostheimer ; Herwig Grimm (Hg.). - Orig.-Ausg . - Freiburg [u.a.] : Alber, (2012). - 268-292
6 Bower, Bruce:
Statistical illiteracy in journalism : are its days numbered?
In: Better doctors, better patients, better decisions : envisioning health care 2020 / ed. by Gerd Gigerenzer and J. A. Muir Gray. [Forum held in Frankfurt am Main, Germany, Oct. 25-30, 2009]. - Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press, (2011). - 153-167
7 Keller, Martina:
Interessenkonflikte und Medizinjournalismus
In: Interessenkonflikte in der Medizin : Hintergründe und Lösungsmöglichkeiten / Klaus Lieb ; David Klemperer ; Wolf-Dieter Ludwig (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : Springer, (2011). - 223-235
8 Timpane, John:
Bioethics: the citizen view and its perils
In: The Penn Center guide to bioethics / [ed. by] Vardit Ravitsky ; Autumn Fiester ; Arthur L. Caplan. - New York : Springer, (2009). - 47-58
9 Leiner, Martin:
Medienethik in der Gegenwart : (Medienethik II)
In: Einführung in die Angewandte Ethik / Nikolaus Knoepffler ; Peter Kunzmann ; Ingo Pies ... (Hg.), 2006, 1, 155-193
10 Hargreaves, Ian:
The ethics of journalism: a summing-up for Lord Hutton
In: Ethics, law and society. - Aldershot [u.a.], (2005). - 153-158
11 Müller-Jung, Joachim:
Elementare Verantwortung : zur Rolle der Medien als Vermittler im Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit
In: "Technik ins Gerede bringen" : der bioethische und biopolitische Diskurs in Deutschland / Wolfgang Beer ; Peter Markus ; Katrin Platzer (Hrsg.). - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., (2004). - 38-41
12 Emmrich, Michael:
Wir sind Beobachter aber auch Akteure : zur Rolle der Journalisten nicht nur in der Bioethikdebatte
In: Inszenierungen zur Gentechnik : Konflikte, Kommunikation und Kommerz / Thomas von Schell ; Rüdiger Seltz (Hrsg.). - Wiesbaden : Westdeutscher Verl., (2000). - 277-287

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen