Nr.
Eintrag
1
Gerny, Daniel :Eine Volksinitiative mit schweren Nebenwirkungen : Impfgegner wollen das Recht auf körperliche Unversehrtheit stark ausbauen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-05-02)
2
Ripperger, Anna-Lena :Streitpunkt Zuckersteuer : Der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat macht neun Vorschläge für eine gesündere Ernährung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-15)
3
Troxler, Iréne :Biodiversität fördern - aber nicht so : Man kann das Land nicht unter eine Glasglocke stellen, wie eine Initiative von Umweltverbänden vorschlägt. Erfolgversprechende Förderung der biologischen Vielfalt geht anders. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-12)
4
Almeida, Inês Santos ; Mota, Luís F. :Politics and policies in the debate on euthanasia : morality issues in Portugal 2023
5
Anderson, Emily E. (Hg.): Ethical issues in community and patient stakeholder-engaged health research 2023
6
Grabbe, Hanna :Versuchskaninchen : Eine europaweite Bürgerinitiative fordert die Abschaffung aller Tierversuche. Jetzt befasst sich die EU-Kommission damit. Ist das Ziel ehrgeizig oder wahnsinnig? In: Die Zeit, 2023 (2023-05-11)
7
Martinelli, Lisa A. :Stakeholders and ethics in healthcare : ethical accountability for organizations 2022
8
Aschwanden, Erich ; Gerny, Daniel :Corona - die perfekte Welle für Impfgegner : Eine Annahme der Volksinitiative "Stopp Impfpflicht" hätte gravierende Folgen, die weit über die jetzige Pandemie hinausgehen würden In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-08-07)
9
Bauer, Axel W. ; Kuehl, Tomke :Corona-Pandemie: Wissenschaft zwischen Expertise, Politikberatung und Lobbyismus. In: Imago Hominis, 2021, Vol. 28 (3), 205-218
10
Callus, Thérèse :Spanner in the works or cogs in a wheel? : Parents and decision making for critically ill young children In: Law and ethics in intensive care / ed. by Christopher Danbury ; Christopher Newdick ; Alex Ruck Keene ; Carl Waldmann. - 2. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2020). - 69-91
11
Evans, Michaela ; Ludwig, Christine :Zwischen Klasse, Profession und Betrieb : Interessenorganisation in der Altenpflege In: Menschenrechtsbasierte Pflege : Plädoyer für die Achtung und Anwendung von Menschenrechten in der Pflege / Olivia Dibelius ; Gudrun Piechotta-Henze (Hrsg.). Unter Mitarb. von Monika Bobbert ... - 1. Aufl . - Bern : Hogrefe, (2020). - 113-126
12
Ritzer, Uwe :Die Stunde der Einflüsterer : Die Corona-Krise dient Lobbyisten doppelt als Begründung. Die meisten fordern Geld vom Staat. Und mit Verweis auf die Seuche bekämpfen sie unliebsame Regeln: beim Umweltschutz und in der Steuer- oder Agrarpolitik In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-06-02)
13
Salkin, Wendy :Judicial representation : speaking for others from the bench In: Disability, health, law, and bioethics / ed. by I. Glenn Cohen ; Carmel Shachar ; Anita Silvers ; Michael Ashley Stein. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, (2020). - 211-220
14
Determeyer, Peggy L. ; Crowder, Jerome W. :Community dialogues In: Research methods in health humanities / ed. by Craig M. Klugman ; Erin Gentry Lamb. - New York : Oxford Univ. Press, (2019). - 235-249
15
Pinzler, Petra ; Schieritz, Mark ; Uken, Marlies :Windkrampf : Die Regierung blockiert den Ausbau der Windenergie. Warum? In: Die Zeit, 2019 (2019-11-21)
16
Schicktanz, Silke :Kollektivitaet im Gesundheitswesen: Ethische Theorien und Praxisfelder von Gruppen und Akteuren. Anlaesslich der Jahrestagung der Akademie fuer Ethik in der Medizin 2019 in Goettingen. In: Ethik in der Medizin, 2019, Vol. 31 (2), 109-111
17
Deplazes Zemp, Anna :Group consent In: The Routledge handbook of the ethics of consent / ed. by Andreas Müller and Peter Schaber. - London [u.a.] : Routledge, (2018). - 105-115
18
Grolle, Johann :Angriff auf die Wissenschaft : Ob beim Klimawandel, der Luftreinhaltung oder dem Naturschutz: Mit aller Macht kämpft die Trump-Regierung für die Interessen der Öl- und Kohleindustrie. Zu diesem Zweck haben Lobbyisten die Kontrolle über die Umweltbehörde EPA übernommen. In: Der Spiegel, 2018 (2018-09-08)
19
Puttkammer, Judith ; Grethe, Harald :Who with whom in biofuel policy? : coalitions in the media discourse on liquid biofuels in Germany In: Gaia, 2018, Vol. 27 (2), 235-244
20
Sharadin, Nathaniel :Rational coherence in environmental policy : Paris, Montreal and Kigali In: Ethics, Policy and Environment, 2018, Vol. 21 (1), 4-8