Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("individualisation") OR keywords:("Individualisierung") OR keywords:("individualisation") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 44
Seite: 1 von 3

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Mohacsi, Laura; Hummers, Eva; Kleinert, Evelyn:
Die gesellschaftliche Notwendigkeit des selbstbestimmten Sterbens. Eine systemtheoretische Perspektive auf individualisierte Sterbeideale.
In: Zeitschrift fuer Praktische Philosophie, 2023, Vol. 10 (1), 307-332
2 Noe, Christian R.:
Medizinischer Fortschritt im Spannungsfeld zwischen Praezisionsmedizin und persoenlicher Zuwendung.
In: Imago Hominis, 2020, Vol. 27 (2), 97-106
3 Wirth, Mathias; Inauen, Jennifer; Steinke, Hubert:
Neue Strategien der HIV-Praevention fuer "Men who have sex with men" (MSM): Die Praeexpositionsprophylaxe (PrEP) und eine ethische Evaluierung ihrer Potentiale und Probleme.
In: Ethik in der Medizin, 2020, Vol. 32 (4), 351-368
4 Grieser, Juergen:
Die Bewaeltigung des Todes in der psychischen Entwicklung.
In: Forum der Psychoanalyse, 2019, Vol. 35 (2), 117-135
5 Kaminsky, Petra:
Aus Zukunft wird "Zukünfte" : Noch nie waren die Menschen mit so viel Ungewissheit konfrontiert. Beziehungen, Job, Politik, Klima - in einer individualisierten Welt wird die Verantwortung zur Last
In: Die Welt, 2019 (2019-09-10)
6 Maio, Giovanni:
Chancen und Grenzen der personalisierten Medizin - eine ethische Betrachtung.
In: Thema im Fokus, 2019, 139, 24-29
7 Mau, Steffen:
Wir wollen es ja selber : Big Data is watching you? Schon richtig. Aber das Ziel ist nicht nur die Überwachung von Menschen. Es geht auch um ihre Bewertung
In: Die Welt, 2019 (2019-07-03)
8 Kolland, Franz:
Sterben als gesellschaftliches Tabu.
In: Imago Hominis, 2018, Vol. 25 (2), 87-98
9 Heesen, Jessica:
Vormacht des Authentischen und Rhetorik der Daten in einer digitalen Gesellschaft
In: Rhetorik im digitalen Zeitalter : herausgegeben von Francesca Vidal
10 Kodolitsch, Yskert von et al.:
Medizinische Strategie zwischen Oekonomie und Ethik.
In: Kardiologe, 2017, Vol. 11 (5), 346-354
11 Buechner, Bernward:
Humanitaet im Alter.
In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2015, Vol. 24 (1), 27-29
12 Hahn, Daphne:
Diskurse zum Schwangerschaftsabbruch nach 1945 : wie gesellschaftlich relevante (Be-)Deutungen entstehen und sich verändern
In: Abtreibung : Diskurse und Tendenzen / Ulrike Busch ; Daphne Hahn (Hg.). - Bielefeld : Transcript, (2015). - 41-59
13 Alkemeyer, Thomas (Hg.):
Selbst-Bildungen : soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung
2013
14 Brunhöber, Beatrice:
Individuelle Autonomie und Technik im Körper
In: Jenseits von Mensch und Maschine : ethische und rechtliche Fragen zum Umgang mit Robotern, Künstlicher Intelligenz und Cyborgs / Susanne Beck (Hrsg.), 2012, 1, 77-104
15 Dierks, Christian:
Individualisierte Gesundheit und ihre Folgen für die Gesundheitsversorgung
In: Medizin nach Maß : individualisierte Medizin - Wunsch und Wirklichkeit ; Beiträge des Symposiums vom 9. bis 12. September 2010 in Cadenabbia / Volker Schumpelick ; Bernhard Vogel (Hrsg.). Hrsg. im Auftr. der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Orig.-Ausg . - Freiburg, Br. [u.a.] : Herder, (2011). - 304-311
16 Lübbe, Hermann:
Gleichheit macht frei : wieso die sogenannte Massengesellschaft Individualisierungsprozesse begünstigt
In: Medizin nach Maß : individualisierte Medizin - Wunsch und Wirklichkeit ; Beiträge des Symposiums vom 9. bis 12. September 2010 in Cadenabbia / Volker Schumpelick ; Bernhard Vogel (Hrsg.). Hrsg. im Auftr. der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Orig.-Ausg . - Freiburg, Br. [u.a.] : Herder, (2011). - 411-428
17 Middlemiss, Lucie:
Reframing individual responsibility for sustainable consumption : lessons from environmental justice and ecological citizenship
In: Environmental Values, 2010, Vol. 19 (2), 147-167
18 Tymstra, Tjeerd:
"If only I had (not) know that" : about risk-individualization, chance-specifikation and the loss of certainty of not-knowing
In: Disclosure dilemmas : ethics of genetic prognosis after the "right to know/not to know" debate / ed. by Christoph Rehmann-Sutter ; Hansjakob Müller. - Farnham [u.a.] : Ashgate, (2009). - 85-95
19 Binimelis, Rosa:
Coexistence of plants and coexistence of farmers : is an individual choice possible?
In: Journal of Agricultural & Environmental Ethics, 2008, Vol. 21 (5), 437-457
20 Hüsing, Bärbel; Hartig, Juliane; Bührlen, Bernhard:
Individualisierte Medizin und Gesundheitssystem : Zukunftsreport
2008

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen