Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("hybride" "hybrids" "Animals, Outbred Strains (D021461)")) OR keywords:(("Hybrid" "hybrids" "Animals, Outbred Strains (D021461)")) OR keywords:(("hybrids" "hybrids" "Animals, Outbred Strains (D021461)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 334
Seite: 1 von 17

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Hurtz, Simon:
Ihr Gott ist die KI : Technologie wird die Menschheit retten, künstliche Intelligenz jedes Problem lösen. Was klingt wie religiöser Wahn, greift in der Tech-Szene des Silicon-Valley um sich. Die Hybris der neuen Sektenführer ist gefährlich
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-11-11)
2 Kwisda, Koko; White, Lucie; Huebner, Dietmar:
Ethical arguments concerning humananimal chimera research: a systematic review.
In: BMC Medical Ethics, 2020, Vol. 21 (24), 14
3 Warwick, Kevin:
Cyborg experiments and hybrid beings
In: Embodied computing : wearables, implantables, embeddables, ingestibles / ed. by Isabel Pedersen and Andrew Iliadis. - Cambridge, Mass. [u.a.] : MIT Press, (2020). - 71-95
4 Ho¿y-¿uczaj, Magdalena; Blok, Vincent:
How to deal with hybrids in the anthropocene? : towards a philosophy of technology and environmental philosophy 2.0
In: Environmental Values, 2019, Vol. 28 (3), 325-345
5 Joerden, Jan C.:
Zwischen Mensch und Tier: Zur Forschung an Hybriden und Chimaeren.
In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2019, Vol. 28 (2), 205-2018
6 Klein, JoAnna:
Meet the Narluga, Hybrid Son of a Narwhal Mom and a Beluga Whale Dad : Its skull sat in a museum collection for decades before new technology unlocked its genetic secrets.
In: New York Times, 2019 (2019-06-20)
7 Machin, Amanda:
Democracy and agonism in the anthropocene : the challenge of knowledge, time and boundary
In: Environmental Values, 2019, Vol. 28 (3), 347-365
8 Merlot, Julia:
Forscher entdecken Mischling aus Beluga und Narwal : Im verstaubten Archiv eines Museums lag jahrelang ein ungewöhnlich geformter Walschädel. Forscher haben das besondere Stück nun genauer untersucht und festgestellt: Es stammt von einem seltenen Mischwesen.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-06-21)
9 Steeger, Gesa:
Ein Herz für uns : In München werden Schweine gezüchtet, deren Herzen bald im Menschen schlagen sollen. Ersatzteile vom Tier - was medizinisch näher rückt, bleibt ethisch heikel
In: Die Zeit, 2019 (2019-06-13)
10 Dorneck, Carina:
Das Recht der Reproduktionsmedizin de lege lata und de lege ferenda : eine Analyse zum AME-FMedG
2018
11 Pietrzykowski, Tomasz:
Personhood beyond humanism : animals, chimeras, autonomous agents and the law
2018
12 Wettlaufer, Lenke:
Mensch und Tier in Transzendierung : eine rechtliche Auseinandersetzung mit der Bildung und Nutzung von Mensch-Tier-Mischwesen unter Einbeziehung biologischer, ethischer und christlich-theologischer Aspekte
2018
13 Heinemann, Thomas:
Menschliche artifizielle Keimzellen.
In: Zeitschrift fuer Lebensrecht, 2017, Vol. 26 (3), 109-115
14 Robert, Jason Scott; Baylis, Françoise:
Crossing species boundaries
In: The animal ethics reader / ed. by Susan J. Armstrong and Richard G. Botzler. - 3. ed . - New York, NY [u.a.] : Routledge, (2017). - 405-414
15 Bobsien, Corinna Odine:
Die Zulässigkeit von Herstellung, Nutzung, Import und Implantation nukleozytoplasmatischer Mensch-Tier-Hybride aus rechtlicher und rechtspolitischer Sicht
2016
16 Karafyllis, Nicole Christine:
Hybride, Biofakte, Lebewesen
In: Das Leben : Historisch-systematische Studien zur Geschichte eines Begriffs ; Band 3 / hrsg. von Stephan Schaede, Reiner Anselm und Kristian Köchy, 2016, 27, 309-332
17 Mischwesen: Lebende Zellen beschleunigen Roboter-Rochen : Skelett aus Gold, Herzmuskelzellen von Ratten: Ein künstlicher Rochen schwimmt wie sein natürliches Vorbild mit wellenförmigem Flossenschlag - gesteuert von Lichtsignalen.
In: Spiegel-Online, 2016 (2016-07-07)
18 Düwell, Marcus:
Chimären und Hybride
In: Handbuch Bioethik / hrsg. von Dieter Sturma und Bert Heinrichs. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE). Red.: Alexandra Spaeth und Roman Wagner. - Stuttgart [u.a.] : Metzler, (2015). - 226-230
19 Krimsky, Sheldon:
Stem cell dialogues : a philosophical and scientific inquiry into medical frontiers
2015
20 Shaw, David:
Creating chimeras for organs is legal in Switzerland.
In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2014, Vol. 7 (1), 24-26

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen