Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("humanisme" "Humanism" "humanism" "Humanism (D006808)" "humanisme")) OR keywords:(("Humanismus" "Humanism" "humanism" "Humanism (D006808)" "humanisme")) OR keywords:(("humanism" "Humanism" "humanism" "Humanism (D006808)" "humanisme")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 720
Seite: 1 von 36

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Perner, Rotraud A.:
Lernziel Humanitaet fuer (uns) alle.
In: Paediatrie und Paedologie, 2024, 22.05.2024, 5
2 Brokensha, Susan; Kotzé, Eduan; Senekal, Burgert A.:
AI in and for Africa : a humanistic perspective
2023
3 Daub, Adrian:
Gegen alle Normen : Ein Sammelband mit Schlüsseltexten der Queer Studies könnte die Genderdebatte klüger machen - vielleicht sogar deren Kritiker.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-09-17)
4 Neumann, Peter:
Welche Würde? : Menschenrechte sollen universell gelten, werden aber gerne missachtet. Was bedeuten sie noch und wie schützt man sie? Ein Streitgespräch
In: Die Zeit, 2023 (2023-08-10)
5 Weigand, Paula; Sch nfeld, Andreas:
Braucht es eine neue Vielfalt der Sprache?
In: Heilberufe, 2023, Vol. 75 (10 (01.12.2023)), 40-43
6 Krug, Orah T.; Piwowarski, Troy:
Ethical issues in existential-humanistic psychotherapy
In: The Oxford handbook of psychotherapy ethics / ed. by Manuel Trachsel, Jens Gaab, Nikola Biller-Andorno, Serife Tekin and John Z. Sadler. - 1. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2021). - 562-578
7 Leidinger, Friedrich:
Brave New Psychiatry? Oder: Wohin fuehrt die Kuenstliche Intelligenz die Psychiatrie?
In: Psychiatrische Praxis, 2021, Vol. 48 (S 01), S11-S15
8 Teng, Fei:
Confucian personhood and the scientific spirit : "ren" as the foundation of Confucian ethics of technology
In: Harmonious technology : a Confucian ethics of technology / ed. by Pak-Hang Wong and Tom Xiaowei Wang. - London [u.a.] : Routledge, (2021). - 95-109
9 Eichinger, Johanna; Eichinger, Tobias:
Procreation machines: Ectogenesis as reproductive enhancement, proper medicine or a step towards posthumanism?
In: Bioethics, 2020, Vol. 34 (4 (14.01.2020)), 385-391
10 Jones, Raya A.:
On human freedom in a posthuman future : sources of dialogical tensions
In: Culturally sustainable social robotics : proceedings of Robophilosophy 2020 ; August 18-21, 2020, Aarhus University and online / ed. by Marco Nørskov, Johanna Seibt and Oliver Santiago Quick, 2020, 335, 481-489
11 Mersch, Dieter:
Humanismus, Antihumanismus und Posthumanismus
In: Technikanthropologie : Handbuch für Wissenschaft und Studium / Martina Heßler ; Kevin Liggieri (Hrsg.). - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos, (2020). - 56-68
12 Rubeis, Giovanni:
Guardians of humanity? The challenges of nursing practice in the digital age.
In: Nursing Philosophy, 2020, Vol. 22 (2)
13 Teising, Martin; Lindner, Reinhard:
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum 217 StGB erschuettert das humanistische Menschenbild.
In: Hessisches Aerzteblatt, 2020, Vol. 81 (4), 237-239
14 Gessmann, Martin:
Maschinenethik. Vom philosophischen Schmuddelkind zum Hoffnungstraeger.
In: Philosophische Rundschau, 2019, Vol. 66 (2), 89-117
15 Jennings, Bruce:
Bioethics contra biopower : ecological humanism and flourishing life
In: Human flourishing in an age of gene editing / ed. by Erik Parens ; Josephine Johnston. - New York : Oxford Univ. Press, (2019). - 247-266
16 Likar, Rudolf et al.:
OEGARI Ethik-Manifest fuer eine menschlichere Medizin.
In: Wiener Medizinische Wochenschrift, 2019, Vol. 169 (15-16), 364-366
17 Molefe, Motsamai:
The criticism of secular humanism in African philosophy
In: African environmental ethics : a critical reader / Munamato Chemhuru, Ed, 2019, 29, 59-76
18 Hansmann, Otto:
Begriff und Geschichte des Transhumanismus
In: Designobjekt Mensch : die Agenda des Transhumanismus auf dem Prüfstand / hrsg. von Benedikt Paul Göcke und Frank Meier-Hamidi. - Freiburg i. Br. [u.a.] : Herder, (2018). - 25-51
19 Mauthner, Natasha S.:
A posthumanist ethics of mattering : new materialisms and the ethical practice of inquiry
In: The SAGE handbook of qualitative research ethics / ed. by Ron Iphofen and Martin Tolich. - Los Angeles [u.a.] : Sage Publ., (2018). - 51-72
20 Tiefensee, Eberhard:
Was ist der Mensch - was soll er sein? : Humanismus - Antihumanismus - Transhumanismus - Posthumanismus
In: Die Perfektionierung des Menschen? : Religiöse und ethische Perspektiven / hrsg. von Thomas Bahne und Katharina Waldner, 2018, 13, 65-80

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen