Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("droit commercial") OR keywords:("Handelsrecht") OR keywords:("commercial law") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 14
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Schroeder de Castro Lopes, Barbara; Schallnau, Judith:
Life sciences law
2019
2 Beyleveld, Deryck; Brownsword, Roger:
Complex technology, complex calculations : uses and abuses of precautionary reasoning in law
In: Evaluating new technologies : methodological problems for the ethical assessment of technology developments / Pauls Sollie ; Marcus Düwell, Eds, 2009, 3, 175-190
3 Porter, Gerard:
Human embryos, patents, and global trade : assessing the scope and contents of the TRIPS morality exception
In: Embryonic stem cell patents : European law and ethics / ed. by Aurora Plomer and Paul Torremans. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2009). - 343-367
4 Somsen, Han:
Regulating human genetics in a neo-eugenic era
In: New technologies and human rights / ed. by Thérèse Murphy, 2009, 17,2, 85-127
5 Stohner, Nils; Bolliger, Gieri; Rüttimann, Andreas:
Die GATT-rechtliche Zulässigkeit von Importverboten für Pelzprodukte
In: ALTEX, 2009, Vol. 1 (1), 17-27
6 Baughen, Simon:
International trade and the protection of the environment
2007
7 Engdahl, William:
Welthandelsorganisation WTO und Gentechnik-Politik
In: Gefahr Gentechnik : Irrweg und Ausweg. - Mariahof, (2005). - 269-277
8 Hirn, Gerhard:
Rückblick 2004 : Der lange Weg zu mehr Gerechtigkeit
In: Landwirtschaft 2005 : der kritische Agrarbericht ; Hintergrundberichte und Positionen zur Agrardebatte ; Schwerpunkt 2005: Agro-Gentechnik. - Rheda-Wiedenbrück, (2005). - 87-92
9 Loosen, Katja:
Das Biosafety-Protokoll von Cartagena zwischen Umweltvölkerrecht und Welthandelsrecht
2005
10 Sreenivasan, Gopal:
Does the GATS undermine democtatic control over health?
In: The Journal of Ethics, 2005, Vol. 9 (1-2), 269-281
11 Fricke, Marcel:
Genetisch veränderte Lebensmittel im Welthandelrecht : die welthandelsrechtliche Konformität der divergierenden Regulierungsansätze in den USA und der EU
2004
12 Haas, Franz-Werner:
Das TRIPS-Abkommen : geistiges Eigentum als Gegenstand des Welthandelsrechts ; das TRIPS-Abkommen und seine Auswirkungen unter Berücksichtigung der Rechtsordnung der Europäischen Gemeinschaft
2004
13 Katz, Philip; Macdonald, Penny; Mackenzie, Gordon:
The evolving GMO food trade policy debate: towards a global regulatory regime?
In: The regulation of agricultural biotechnology. - Wallingford [u.a.], (2004). - 25-34
14 Jans, Jan H.; Heide, Ann-Katrin von der:
Europäisches Umweltrecht
2003

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen