|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Schroeder, Vera: "Ein einfacher Weg, um die eigene Stimmung deutlich zu verbessern" : Der US-Psychologe Dacher Keltner hält "ehrfürchtiges Staunen" für eine Art Abkürzung zum Glück. Das beste daran: Jeder Mensch könne üben dieses Gefühl zu empfinden. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-23) |
|
2 |
Albersmeier, Frauke: Zur Idee eines Menschenrechts auf Tierschutz. In: Zeitschrift fuer Ethik und Moralphilosophie, 2024, Vol. 7 (2 (30.04.2024)), 295-331 |
|
3 |
Erdmann, Anke et al.: The body as an obstacle and the other . How patients with chronic inflammatory bowel diseases view their body, self and the good life. In: BMC Medical Ethics, 2024, Vol. 25 (1 (24.07.2024)), 15 |
|
4 |
Kruse, Andreas: Entscheidungen am Lebensende. In: Innere Medizin, 2024, Vol. 65 (10 (16.09.2024)), 7 |
|
5 |
Marcinski-Michel, Isabella (Hg.): Reproduktion und das gute Leben : intersektionale Perspektiven 2024 |
|
6 |
Mohacsi, Laura; Kleinert, Evelyn: Zu Hause sterben als Teil guten Lebens. Kommentar zum Fall: "Palliative Therapie am Wochenende durch den primaeren Rettungsdienst" In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (4 (11.11.2024)), 4 |
|
7 |
Mueller-Salo, Johannes: Gelingender Alltag und seine Voraussetzungen. In: Zeitschrift fuer Praktische Philosophie, 2024, Vol. 11 (1), 79-104 |
|
8 |
Roth, Benjamin: Pflegeethik zwischen Freizeit und Eigenzeit: Reflexion zum normativen Stellenwert der betreuungsfreien Zeiten in Einrichtungen der stationaeren Altenpflege. In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (3 (16.07.2024)), 223-246 |
|
9 |
Shafer-Landau, Russ: The ethical life : fundamental readings in ethics and moral problems 2024 |
|
10 |
Aristoteles: The nature of virtue In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 118-124 |
|
11 |
Bozzaro, Claudia et al.: Das gute Leben heute und morgen: Antibiotikaresistente Keime als Nachhaltigkeitsproblem in der Medizin. In: Ethik in der Medizin, 2023, Vol. 3 (1 (19.01.2023)), 13 |
|
12 |
Cahn, Steven M. (Hg.): Exploring ethics : an introductory anthology 2023 |
|
13 |
Clausen, Anne; Schweda, Mark: Einleitung: Zeit und das gute Leben. In: Zeitschrift fuer Praktische Philosophie, 2023, Vol. 10 (1), 105-116 |
|
14 |
Gordon, Emma C.: Human enhancement and well-being : a case for optimism 2023 |
|
15 |
Kummer, Susanne: Kritische Reflexionen zur "reproduktiven Autonomie". In: Imago Hominis, 2023, Vol. 30 (3), 165-178 |
|
16 |
Marcinski-Michel, Isabella; Wiesemann, Claudia: Fortpflanzung, Zeit und gutes Leben. Eine Analyse von Richtlinien und Stellungnahmen zur Reproduktionsmedizin. In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2023, Vol. 15 (5 (01.08.2023)), 5-21 |
|
17 |
Mooren, Nadine: Das Alter bekaempfen oder akzeptieren? Ethische Ueberlegungen zum guten Leben im Alter. In: Zeitschrift fuer Praktische Philosophie, 2023, Vol. 10 (1), 285-306 |
|
18 |
Nebel, Lisa; Stange, Lena: Kommentar I zum Fall "Ablehnung eines Herzunterstuetzungssystems": Behandlungsplanung, das gute Leben und die Frage nach der rechten Zeit. In: Ethik in der Medizin, 2023, Vol. 35 (1 (04.01.2023)), 3 |
|
19 |
Pietschmann, Ines; Wiesemann, Claudia: Ethische Aspekte fertilitaetserhaltender Massnahmen bei jungen krebskranken Personen. In: Onkologie, 2023, Vol. 30 (1 (18.10.2023)), 48-53 |
|
20 |
Plato: Crito In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 6-19 |