|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Cahn, Steven M.: God and morality In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 29-32 |
|
2 |
Green, Adam: Model-based religious reasoning : mapping the unseen to the seen In: Handbook of neuroethics : Volume 3 / Jens Clausen ; Neil Levy, eds. - Dordrecht [u.a.] : Springer, (2015). - 1569-1581 |
|
3 |
Cahn, Steven M.: God and morality In: Exploring ethics : an introductory anthology / Steven M. Cahn. - 3. ed . - New York [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2014). - 50-53 |
|
4 |
Graf, Friedrich Wilhelm: Brain me up! : Gibt es einen neurobiologischen Gottesbeweis? In: Hirnforschung und Willensfreiheit : zur Deutung der neuesten Experimente / hrsg. von Christian Geyer, 2013, 2387, 143-147 |
|
5 |
Buchheim, Thomas: Erkannt, aber nicht aufbewahrt : die Person, die Erfassung des Wahren und Robert Spaemanns Gottesbeweis aus dem futurum exactum In: Grundvollzüge der Person : Dimensionen des Menschseins bei Robert Spaemann / Hanns-Gregor Nissing (Hrsg.), 2008, 9, 37-53 |
|
6 |
Dawkins, Richard: The God delusion 2007 |
|
7 |
Fischer, Norbert: Die Gottesfrage als Aufgabe der Metaphysik In: Philosophische Propädeutik : Band 3 ; Metaphysik und Ontologie / L. Honnefelder ; G. Krieger (Hg.), 2001, 2081, 213-288 |
|
8 |
Baumgartner, Hans Michael: Gott und das ethische gemeine Wesen in Kants Religionsschrift : eine spezielle Form des ethikotheologischen Gottesbeweises? In: Metaphysikkritik, Ethik, Religion / Matthias Lutz-Bachmann (Hrsg.). - Würzburg : Echter, (1995). - 103-117 |