Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("Dieu" "preuve de l'existence de Dieu" "théodicée")) OR keywords:(("Gott" "Gottesbeweis" "Theodizee")) OR keywords:(("God" "proof of divine existence" "theodicy")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 227
Seite: 1 von 12

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Kleen, Heike:
"Gott ist superqueer" : Die Kirche müsse Sex endlich bejahen. Das gehe schon aus der Bibel hervor, sagt die evangelische Geistliche Maike Schöfer.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-05-24)
2 Cahn, Steven M.:
God and morality
In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 29-32
3 Schallenberg, Peter:
Reproduktion und die Grenzen individueller Rechte.
In: Imago Hominis, 2023, Vol. 30 (3), 199-209
4 Bormann, Franz-Josef:
Gottebenbildlichkeit und Menschenwürde
In: Menschenwürde : zur Frage ihrer Unverfügbarkeit / hrsg. von Dietmar von der Pfordten und Philipp Gisbertz-Astolfi, 2022, 17, 127-145
5 Eisele, Wilfried; Gross, Walter:
Vom Schlag getroffen. Krankheit in der Bibel.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2022, Vol. 68 (2), 237-249
6 Krabbe, Alfred (Hg.):
Künstliche Intelligenz : Macht der Maschinen und Algorithmen zwischen Utopie und Realität
2022
7 Ach, Johann S.:
Das Tier als Mitgeschöpf? : Eine Paränese
In: Religiöse Gewalt an Tieren : interdisziplinäre Diagnosen zum Verhältnis von Religion, Speziesismus und Gewalt / Simone Horstmann (Hg.), 2021, 25, 107-120
8 Heereman, Franziskus von:
Gottebenbildlichkeit : Grab oder Grund der Menschenwürde?
In: Herausforderung Menschenwürde : Anthropologie und Humanwissenschaft im Diskurs / Ingo Proft ; Franziskus von Heeremann (Hg.), 2021, 10, 81-92
9 Koertner, Ulrich H.J.:
The human being and the world as God s creation: Present-day ethical conflicts and consequences of the doctrine of creation in the perspective of the doctrine of justification.
In: HTS Teologiese Studies - Theological Studies, 2021, Vol. 77, 9
10 Rüttenauer, Alban:
"Jedermann" bei Ezechiel und Pallotti : eine alttestamentlich fundierte spirituelle Sicht auf den Menschen
In: Herausforderung Menschenwürde : Anthropologie und Humanwissenschaft im Diskurs / Ingo Proft ; Franziskus von Heeremann (Hg.), 2021, 10, 33-44
11 Stoecker, Ralf:
Krankheit und Sinn - einige philosophische Unterscheidungen.
In: Ethik in der Medizin, 2021, Vol. 33 (4), 455-466
12 Brug, Manuel:
Wir sind Gott : Ferdinand von Schirach spielt in seinem neuen Stück die Frage nach dem selbstbestimmten Sterben durch. Am Ende entscheiden die Zuschauer
In: Die Welt, 2020 (2020-09-12)
13 Eberle, Martin:
How can God let this happen? : A theological reflection on the pandemic
In: Medicine and ethics in times of Corona / ed. by Martin Woesler and Hans-Martin Sass, 2020, 47, 377-388
14 Eberle, Martin:
Wie kann Gott das zulassen? : Eine theologische Reflexion der Pandemie
In: Medizin und Ethik in Zeiten von Corona / Martin Woesler ; Hans-Martin Sass (Hg.), 2020, 48, 161-172
15 Lob-Huedepohl, Andreas:
Tragische Entscheidungen in Zeiten von Corona. Erste Einschaetzungen aus professionsethischer Sicht.
In: EthikJournal, 2020, Vol. 6 (1), 32
16 McLaughlin, Ryan Patrick:
How good is nature? : The fall, evolution, and predation
In: The Routledge Handbook of religion and animal ethics / ed. by Andrew Linzey and Clair Linzey. - 1. issued in paperback. - London [u.a.] : Routledge, (2020). - ISBN 978-0-367-73314-8 - ISBN 978-1-138-59272-8. - S. 327-336
17 Molhoek, Braden:
Possible consequences of AI and transhumanism : health concerns surrounding unemployment, second class citizenship, and religious engagement
In: Spiritualities, ethics, and implications of human enhancement and artificial intelligence / ed. by Christopher Hrynkow. - Delaware [u.a.] : Vernon Press, (2020). - 189-208
18 Splett, Martin:
Das Virus, der sterbliche Mensch und Gott : vom existentiellen Sinn in der Krise zur existentiellen Sinn-Krise und zurück
In: Die Corona-Pandemie : ethische, gesellschaftliche und theologische Reflexionen einer Krise / Wolfgang Kröll ; Johann Platzer ; Hans-Walter Ruckenbauer ; Walter Schaupp (Hrsg.), 2020, 10, 359-368
19 Weidermann, Volker:
Trügerische Sicherheit : Das neue Stück des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach heißt "Gott". Es geht um die Frage, ob man Menschen dabei helfen darf, sich selbst zu töten.
In: Der Spiegel, 2020 (2020-09-05)
20 Lux, Rüdiger:
Gott als Maß menschlichen Handelns : eine biblische Orientierung
In: Das Menschliche Maß : Orientierungsversuche im biotechnologischen Zeitalter / hrsg. von Bernd Weidmann und Thomas von Woedtke, 2018, 49, 61-82

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen