Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("violence" "Violence" "violence" "Violence (D014754)" "violence")) OR keywords:(("Gewalt" "Violence" "violence" "Violence (D014754)" "violence")) OR keywords:(("violence" "Violence" "violence" "Violence (D014754)" "violence")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 1413
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Beer, Joshua:
Wenn Mama zur Gefahr wird : Ein dreijähriges Mädchen bekommt immer wieder schwere Fieberschübe, die seine Ärzte nicht erklären können. Bis ein schrecklicher Verdacht aufkommt.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-22)
2 Höfner, Roman; Löffler, Juliane; Müller, Ann-Katrin:
Feindbild Regenbogen : Immer hemmungsloser gehen Rechtsextreme gegen queere Menschen vor, auch die AfD mischt mit. Betroffene berichten.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-21)
3 Hunnicutt, Gwen (Hg.):
Violence and harm in the animal industrial complex : human-animal entanglements
2025
4 Knappe, Herbert:
Gewalt von und an psychisch Kranken : Wege aus einem Dilemma der Psychiatrie
2025
5 Panagiotidis, Elena:
Die dunkle Seite von Zakynthos : Jedes Jahr im Frühling wird die griechische Insel zur Hochburg der Vogeljagd - nun wurden Tierschützer zusammengeschlagen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-06-02)
6 Truscheit, Karin:
"Man kann Patienten auch gegen den Willen behandeln" : Fachleute stellen ein Konzept zur Gewaltprävention bei psychisch Kranken vor.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-24)
7 Becker, Markus; Garbe, Sophie; Hassenkamp, Milena:
Fatale Blockade : Die EU will Gewalt gegen Frauen bekämpfen. Doch die Ampel stellt sich gegen eine entsprechende Richtlinie. Warum?
In: Der Spiegel, 2024 (2024-01-13)
8 Keck, Christine:
Notruf vom Doktor : In Arztpraxen werden Patienten immer häufiger gewalttätig. Ärztevertreter fordern eine Gesetzesänderung, um das Personal zu schützen. Doch die lässt auf sich warten.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-09-14)
9 Schäfer, Celine:
Notruf aus der Notaufnahme : Immer öfter machen Patienten und Angehörige Ärger im Krankenhaus - nun rüsten Pfleger und Ärzte auf
In: Die Zeit, 2024 (2024-04-04)
10 Schellong, Julia et al.:
Trauma und Erinnerung - ein Beitrag zur aktuellen Debatte in Recht und Psychotherapie.
In: Nervenarzt, 2024, 06.05.2024, 7
11 Schroeder, Vera:
Wie eine gute Entbindung gelingt : Viele Mütter berichten von fürchterlichen Erlebnissen im Kreißsaal, teilweise von Gewalt. Ein Gespräch mit Psychosomatikerin Kerstin Weidner über Traumata nach der Geburt.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-23)
12 Seiler, Johannes:
Umwelt-Politik in Brasilien führt zu weniger Gewalt : Im Dezember 2007 beschloss die damalige Regierung Brasiliens ein Gesetz, das die illegale Vernichtung des Regenwaldes bremsen soll. Eine Studie von Forschenden des Insper-Forschungsinstituts in São Paulo und der Universität Bonn zeigt nun einen interessanten Nebeneffekt [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-08-28)
13 Aleythe, Saskia:
Mit dem Messer von Waggon zu Waggon : Im Prozess gegen den Mann, der im Zug bei Brokstedt zwei Teenager erstochen haben soll, spricht sein Anwalt von Wahnvorstellungen. Aber seine Biografie wirft auch die Frage auf: Hätten Behörden die Tat verhindern können?
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-07-08)
14 Bergemann, Lutz:
Menschenrechte als Ausgangspunkt normativer Ethikperspektiven im Pflege- und Gesundheitswesen.
In: Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja (eds) Ethik im Gesundheitswesen.
15 Bernet, Luzi:
"Der Staat hat versagt" : Giorgia Meloni will Gewalt gegen Frauen bekämpfen - und erlebt Machismo in den eigenen Reihen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-04)
16 Braun, Fabrice:
Schlag ins Gesicht : Mehr als zwei Drittel aller Opfer von häuslicher Gewalt sind Frauen. Aber auch Männer sind betroffen, die Scham ist riesig. Zwei Leidtragende berichten
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-09)
17 Britzelmeier, Elisa:
"Die Gewalt der Männer wird vom Staat fortgesetzt" : Anwältin Asha Hedayati vertritt Frauen, die sich trennen möchten. Deren Männer sie demütigen, schlagen, vergewaltigen. Porträt einer Frau, die regelmäßig das Grauen sieht
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-09)
18 Bubrowski, Helene:
"Folgen bis zum Psychischen Tod" : Sozialethikerin Elke Mack über Gewalt in Bordellen, Prostituierte, die um ihr Leben fürchten - und warum es gut wäre Freier als Täter zu bestrafen
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-08-12)
19 Bubrowski, Helene; Burger, Reiner:
"Verzweiflung kann in Militanz kippen" : Ralf Fücks war Vorsitzender der Grünen und kritisiert die Klimabewegung. Er warnt die Aktivisten vor einem Abdriften in Gewalt und autoritäres Denken. Statt auf Schrumpfkur setzt er auf grünes Wachstum.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-01-29)
20 Frank, Arno:
Dies Superkleberin : Warum blockieren Menschen die Straßen? Die Aktivistin Lea Bonasera liefert die Theorie zu der Protestbewegung, die Deutschland spaltet.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-30)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen