Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("eschatologie") OR keywords:("Eschatologie") OR keywords:("eschatology") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 20
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Burley, Mikel:
"The end of immortality!" eternal life and the makropoulos debate
In: The Journal of Ethics, 2015, Vol. 19 (3), 305-321
2 Bacher, Mike:
"Von den ersten und den letzten Dingen" : der Übergang vom Leben in den Tod in den Vorstellungen der innerschweizer Bevölkerung
In: Ethik und Recht in der Bioethik : Kongress der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, 11.-12. Mai 2012, Universität Luzern/ Congrès de l'Association Suisse de Philosophie du Droit et de Philosophie de Bioéthique / Bénédict Winiger ; Paolo Becci ; Philippe Avramov ... (Hg.), 2013, 138, 205-214
3 Schardien, Stefanie:
Sehnsucht nach mehr : gentechnologisches Enhancement und theologische Eschatologie im Vergleich
In: Höher, schneller, weiter : gentechnologisches Enhancement im Spitzensport ; ethische, rechtliche und soziale Perspektivierungen / Swen Körner ; Stefanie Schardien (Hrsg.). - Münster : Mentis, (2012). - 305-325
4 Huxel, Kirsten:
Sinn und Geschmack fürs Endliche : die eschatologische Existenz des Glaubens im Diskurs der Moderne
In: Endliches Leben : interdisziplinäre Zugänge zum Phänomen der Krankheit / hrsg. von Markus Höfner, Stephan Schaede und Günter Thomas, 2010, 18, 327-345
5 Meilaender, Gilbert (Hg.):
The Oxford handbook of theological ethics
2007
6 Cohn-Sherbok, Dan:
Hope for the animal kingdom : A Jewish vision
In: A communion of subjects : animals in religion, science, and ethics. - New York, NY, (2006). - 81-90
7 Deane-Drummond, Celia:
Future perfect? : God, the transhuman future and the quest for immortality
In: Future perfect? : God, medicine and human identity / ed. by Celia Deane-Drummond ; Peter Manley Scott. - London [u.a.] : T&T Clark, (2006). - 168-182
8 Henning, Christian:
Was ist, wenn ich sterbe?
In: Das Leib-Seele-Problem : Antwortversuche aus medizinisch-naturwissenschaftlicher, philosophischer und theologischer Sicht / Friedrich Hermanni ; Thomas Buchheim (Hrsg.). - München : Fink, (2006). - 239-262
9 Peters, Ted:
Perfect humans or trans-humans?
In: Future perfect? : God, medicine and human identity / ed. by Celia Deane-Drummond ; Peter Manley Scott. - London [u.a.] : T&T Clark, (2006). - 15-32
10 Pfleiderer, Georg:
Temporalität als Leitthema theologischer Ethik
In: Zeithorizonte des Ethischen : zur Bedeutung der Temporalität in der Fundamental- und Bioethik / Georg Pfleiderer ; Christoph Rehmann-Sutter (Hrsg.). [... Forschungssymposium "Zeithorizonte des Ethischen", das wir im Landgut Castelen bei Kaiseraugust vom 16. bis 18. Oktober 2003 organisiert hatten]. - Stuttgart : Kohlhammer, (2006). - 23-38
11 Soosten, Joachim von:
Zur letzten Instanz : "Verantwortung" auf der Schnittstelle von Religion und Moral
In: Zeithorizonte des Ethischen : zur Bedeutung der Temporalität in der Fundamental- und Bioethik / Georg Pfleiderer ; Christoph Rehmann-Sutter (Hrsg.). [... Forschungssymposium "Zeithorizonte des Ethischen", das wir im Landgut Castelen bei Kaiseraugust vom 16. bis 18. Oktober 2003 organisiert hatten]. - Stuttgart : Kohlhammer, (2006). - 57-75
12 Dietz, Walter:
Vom Ende des Lebens und der Hoffnung auf eine neue Welt : Grundaussagen christlicher Eschatologie
In: Was wissen wir vom Ende? : Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch ; Beiträge einer Tagung der Evangelischen Akademie Baden vom 7.-9. Mai 2004 in Bad Herrenalb / hrsg. von Jürgen Audretsch und Klaus Nagorni. - Karlsruhe : Evang. Akad. Baden, (2005). - (Herrenalber Forum ; 45) ISBN 3-89674-546-8. - S. 86-107
13 Ebertz, Michael N.:
Das Ende predigen : Konsequenzen für die Verkündigungspraxis der Kirche
In: Was wissen wir vom Ende? : Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch ; Beiträge einer Tagung der Evangelischen Akademie Baden vom 7.-9. Mai 2004 in Bad Herrenalb / hrsg. von Jürgen Audretsch und Klaus Nagorni. - Karlsruhe : Evang. Akad. Baden, (2005). - (Herrenalber Forum ; 45) ISBN 3-89674-546-8. - S. 74-85
14 Ebertz, Michael N.:
Himmel, Hölle, Fegefeuer : die Zivilisierung des Jenseitswissens in Theologie und Verkündigung
In: Was wissen wir vom Ende? : Theologie und Naturwissenschaft im Gespräch ; Beiträge einer Tagung der Evangelischen Akademie Baden vom 7.-9. Mai 2004 in Bad Herrenalb / hrsg. von Jürgen Audretsch und Klaus Nagorni. - Karlsruhe : Evang. Akad. Baden, (2005). - (Herrenalber Forum ; 45) ISBN 3-89674-546-8. - S. 37-73
15 Jankélévitch, Vladimir:
Der Tod
2005
16 Tanner, Kathryn:
Eschatology and ethics
In: The Oxford handbook of theological ethics / ed. by Gilbert Meilaender and William Werpehowski. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2005). - 41-56
17 Weichenhan, Michael:
Spannungsvolle Endzeit : Überlegungen zur "Coniectura de ultimis diebus" des Nicolaus Cusanus
In: Lebenstechnologie und Selbstverständnis : Hintergründe einer aktuellen Debatte / Ingolf Hübner ; Karsten Laudien ; Johannes Zachhuber (Hg.), 2004, 3, 75-98
18 Hildebrandt, Bernd:
"Was dürfen wir hoffen?" : der Mensch und seine Zukunft
In: Der Mensch und sein Tod : Grundsätze der ärztlichen Sterbebegleitung / Michael Herbst (Hrsg.), 2001, 3, 319-336
19 Lorimer, David:
Die Ethik der Nah-Todeserfahrung
1993
20 Schloemann, Martin:
Wachstumstod und Eschatologie : die Herausforderung christlicher Theologie durch die Umweltkrise ; [erweiterte und bearbeitete Fassung der öffentlichen Antrittsvorlesung als Abschluß der Habilitation an der Abteilung für Evangelische Theologie der Ruhr-Universität Bochum]
1973

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen