Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("dictature" "dictatorship" "dictature")) OR keywords:(("Diktatur" "dictatorship" "dictature")) OR keywords:(("dictatorship" "dictatorship" "dictature")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 20
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Müller, Jan-Werner:
Die Verlockungen autoritärer Klimapolitik : Wer meint, Diktaturen könnten die Umwelt durch entschlossenes Durchgreifen besser schützen, irrt gewaltig.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-21)
2 Schmid, Ulrich M.:
Der Gulag - Geschichte einer Tötungsmaschine : Nach dem Sturz der Zarenherrschaft sollten die Arbeitslager abgeschafft werden. Es kam anders. Die Kommunisten schufen ein Strafsystem für zwanzig Millionen Menschen. Drei Millionen starben.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-12)
3 Vieweg, Stefan H.:
KI und die ethische Herausforderung
In: KI für das Gute : Künstliche Intelligenz und Ethik / Stefan H. Vieweg, Hrsg. - Cham : Springer Gabler, (2023). - 153-168
4 Mascolo, Georg:
Geh doch nach China : Wer müde ist vom Hin und Her in einer Demokratie, kann jetzt anhand der Corona-Bekämpfung noch richtig was dazulernen
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-11-25)
5 Schlaefli, Samuel:
Die Militärjunta geht auch gegen Ärztinnen und Pfleger mit grosser Härte vor : Das Gesundheitssystem in Myanmar ist zusammengebrochen, doch den Machthabern ist einzig der Erhalt der Kontrolle wichtig
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-07-29)
6 Vieweg, Stefan H.:
AI and the ethical challenge
In: AI for the good : artificial intelligence and ethics / Stefan H. Vieweg, ed. - Cham : Springer, (2021). - 143-157
7 Käufer, Tobias:
Flüchtlinge sind in der Corona-Krise für den Präsidenten "Bio-Terroristen" : In Venezuela trifft die Corona-Krise das desolate Land. Die Spitzen der Diktatur lassen sich im Ausland behandeln - dem Volk bleibt ein kaputtes Gesundheitssystem
In: Die Welt, 2020 (2020-08-01)
8 Knabe, Hubertus:
"Es sind noch genug da" : Die Geschichte eines Häftlingsarztes im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen erzählt vom Wert eines Menschenlebens im Unrechtsstaat
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-04-06)
9 Kurbjuweit, Dirk:
Die Demokratie schafft das : Lieber eine Ökodiktatur als eine überhitzte Erde? Diese Frage schwingt schon mit, wenn über die Umwelt geredet wird. Aber es ist nicht nötig, die Freiheit aufzugeben.
In: Der Spiegel, 2019 (2019-10-19)
10 Dürr, Thomas:
Hannah Arendt über lebende Leichname
In: Funktionen des Lebendigen / hrsg. von Thiemo Breyer und Oliver Müller, 2016, 15, 259-277
11 Quitz, Andrea:
Staat, Macht, Moral : die medizinische Ethik in der DDR
2015
12 Agamben, Giorgio:
Homo Sacer : die souveräne Macht und das nackte Leben
In: Biopolitik : ein Reader / hrsg. von Andreas Folkers und Thomas Lemke, 2014, 2080, 191-227
13 Cáceres, Javier:
Schwester Maria vor Gericht : In Spanien soll eine Nonne Babys entführt und verkauft haben - kein Einzelfall, sagen Kirchenkritiker
In: Süddeutsche Zeitung, 2012 (2012-04-13)
14 Franke, Elk; Hinsching, Jochen:
Das Menschen- und Körperbild im sportwissenschaftlichen Diskurs diktatorisch verfasster Gesellschaften
In: Anthropotechniken im Sport : Lebenssteigerung durch Leistungsoptimierung? / Franz Bockrath (Hg.). [Tagung 2010, Darmstadt]. - Bielefeld : transcript, (2012). - 175-198
15 Bomberg, Karl-Heinz:
Ärztliche Erfahrungen mit traumatisierten Patienten und eigene Erlebnisse in der DDR : zum 20-jährigen Jahrestag des Mauerfalls
In: Die Arzt-Patient-Beziehung in der modernen Medizin : die Kunst der Beziehungsgestaltung in der ärztlichen Heilkunde / Hans-Christian Deter (Hg.). - Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, (2010). - 263-273
16 De Dijn, Annelien:
Bertrand de Jouvenel and the revolt against the state in post-war America
In: Ethical Perspectives, 2010, Vol. 17 (3), 371-388
17 Sanz Lafuente, Gloria:
Natur, Wirtschaft und Nationalismus : Forstingenieure und Waldschutz während der Franco-Diktatur 1939-1960
In: Grüne Revolutionen : Agrarsysteme und Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert. - Innsbruck [u.a.], (2007). - 88-101
18 Chodoff, Paul:
Misuse and abuse of psychiatry : an overview
In: Psychiatric ethics / ed. by Sidney Bloch, Paul Chodoff and Stephen A. Green. - Third edition . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2000). - 49-66
19 Bloch, Sidney:
The political misuse of psychiatry in the Soviet Union
In: Psychiatric ethics / ed. by Sidney Bloch and Paul Chodoff. - 2. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (1991). - 493-515
20 Bloch, Sidney:
The political misuse of psychiatry in the Soviet Union
In: Psychiatric ethics / ed. by Sidney Bloch and Paul Chodoff. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Pr., (1981). - 322-341

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen