Nr.
Eintrag
1
Drepper, Daniel ; Heck, Jana ; Tausche, Nadja :PFAS-Verseuchung, das Billionen-Euro-Problem : Viele Böden und Gewässer sind mit Ewigkeitschemikalien kontaminiert. Die Reinigung könnte künftig allein in Deutschland Jahr für Jahr Milliarden kosten, in ganz Europa noch weit mehr. In Düsseldorf haben sie schon mal mit der Schadensbegrenzung angefangen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-18)
2
Zbikowski, Frauke :Stress fürs Grundwasser : Nach langer Trockenheit ist im Boden nichts mehr, wie es war. Warum der viele Regen so schnell nichts daran ändert. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-01-26)
3
Gross, Jenny :Oil Projects Must Consider Full Climate Impact, Top U.K. Court Rules : Previously, local council and planning groups in Britain had to weigh only the planet-warming emissions from their own operations. In: New York Times, 2024 (2024-06-21)
4
Jung-Hüttl, Angelika :Auf weichem Grund : Der arktische Permafrost speichert Kohlenstoff, schon seit der letzten Eiszeit. Doch wegen der Erderwärmung taut der Boden und setzt dabei Methan und CO2 frei. Die genauen Auswirkungen sind bislang nicht absehbar. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-17)
5
Müller, Christine Xuan :Von Klimawandel bis Umweltverschmutzung: : Je unterschiedlicher die menschlichen Umwelteinflüsse, desto gravierender sind die Auswirkungen auf den Boden [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-09-23)
6
Schwarz, Elisa :Wenn der Boden unter den Füßen schmatzt : Der Mensch hat schon immer im Moor herumgefuhrwerkt, hat Ackerland aus ihm gemacht, Blumenerde und alles trockengelegt. So wurde aus dem Klimahelden ein Klimakiller. Also: Alles wieder nass machen? Unterwegs in einer Kampfzone. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-26)
7
Evers, Marco :"Was in der Arktis passiert, bestimmt unsere Zukunft" : Der Polarforscher Hugues Lantuit, 45, vom Alfred-Wegener-Institut über tauende Permafrostböden - und wie sie den Klimawandel verstärken In: Der Spiegel, 2023 (2023-10-28)
8
Grolle, Johann :Die dritte Krise : Unbemerkt von der Öffentlichkeit vollzieht sich in den Böden weltweit ein Desaster. Sie werden weggespült, vergiftet, ausgelaugt, überdüngt oder versalzen. Dabei braucht es sie, um den Hunger der Menschen zu stillen und den Klimawandel zu bremsen. Forscher suchen Mittel, sie zu retten. In: Der Spiegel, 2022 (2022-05-28)
9
Rütti, Nicole :Dänemark als Vorbild für die Agrarpolitik : Dass die Schweizer Landwirtschaft auf dem Gebiet des Umweltschutzes eine Pionierin ist, entpuppt sich immer mehr als Mythos In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-02-18)
10
Hahn, Rebecca :Bis einem das Pferd im Boden versinkt : Die Erde unter Sibirien war immer gefroren. Nun setzt ihr nicht nur der Klimawandel zu. Auch gigantische Waldbrände nagen am Permafrost - mit auf lange Sicht fatalen Folgen. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2019 (2019-10-27)
11
Knauer, Roland :In der Serengeti wird es eng : Die Naturschutzgebiete in Ostafrika werden von der Entwicklung außerhalb ihrer Grenzen erdrückt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2019 (2019-03-29)
12
Feleafel, M. N. ; Mirdad, Z. M. :Hazards and effects of pollution by lead on vegetable crops In: Journal of Agricultural & Environmental Ethics, 2013, Vol. 26 (3), 547-567
13
Montgomery, David R. :Dreck : warum unsere Zivilisation den Boden unter den Füßen verliert 2010
14
Nortcliff, Stephen :The soil : nature, sustainable use, management, and protection : an overview In: Gaia, 2009, Vol. 18 (1), 58-68
15
Ball, Andrew S. :Terrestrial environments, soils and bioremediation In: The SAGE handbook of environment and society / ed. by Jules Pretty ; Andrew S. Ball ; Ted Benton ... - Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage, (2007). - 385-394
16
Abramov, Nikolai V. et al.: Tuymen - die Öl- und Gasprovinz Russlands - ein Umweltkooperationsprojekt von Hochschulen In: Jahrbuch Ökologie 2007. - München, (2006). - 123-130
17
Butler, Colin D. ; McMichael, Anthony J. :Environmental health In: Social injustice and public health / ed. by Barry S. Levy ; Victor W. Sidel. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2006). - 318-336
18
Edwards, Clive A. :Environmental quality: factors influencing environmental degradation and pollution in India In: Food security and environmental quality in the developing world. - Boca Raton, Fla. [u.a.], (2003). - 193-203
19
Lal, Rattan :Natural Resources of India In: Food security and environmental quality in the developing world. - Boca Raton, Fla. [u.a.], (2003). - 13-29
20
Narwal, R.P. ; Singh, B.R. ; Antil, R.S. :Soil degradation as a threat to food security In: Food security and environmental quality in the developing world. - Boca Raton, Fla. [u.a.], (2003). - 89-105