Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("biochimie" "Biochemistry (D001671)")) OR keywords:(("Biochemie" "Biochemistry (D001671)")) OR keywords:(("biochemistry" "Biochemistry (D001671)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 37
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Berndt, Christina:
Chemie-Nobelpreis für drei Proteinforscher : Sie haben berechnet, wie sich Eiweiße falten und knautschen. Warum die Arbeit von David Baker, Demis Hassabis und John Jumper für die Biochemie so wichtig ist.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-10)
2 Grolle, Johann:
Besser als Bäume : Der Max-Planck-Forscher Tobias Erb hat im Labor die Fotosynthese von Pflanzen nachgebaut. Seine Schöpfung ist zehnmal effizienter als die Natur und könnte helfen, das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre zu holen.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-02-17)
3 Metz, Cade:
A.I. Turns Its Artistry to Creating New Human Proteins : Inspired by digital art generators like DALL-E, biologists are building artificial intelligences that can fight cancer, flu and Covid.
In: New York Times, 2023 (2023-01-09)
4 Müller-Jung, Joachim:
Das Tier ist nur die Fußnote : Eine Labormaus mit der DNA von Menschen und künstliche Coronaviren, die um die Welt gehen - die Biosynthese floriert
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-05-14)
5 Probst, Stephan M. (Hg.):
Das Antlitz der Alten umschoenen. Vom Umgang mit dem Aelterwerden und dem Alter im Judentum.
2019
6 Weiguny, Bettina:
Der Burger-Professor : Patrick Brown, Biochemiker aus Stanford, prophezeit eine fleischlose Zukunft. Der Ersatz fürs Rinderhack kommt aus seinem Labor - und schmeckt.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2018 (2018-01-28)
7 Katz, Eric:
Geoengineering, restoration, and the construction of nature: : oobleck and the meaning of solar radiation management
In: Environmental Ethics, 2015, Vol. 37 (4), 485-498
8 Dörhöfer, Pamela:
Allheilmittel gegen das Alter : Der Biochemiker Nick Lane hat ein Monumentalwerk über das Leben geschrieben
In: Frankfurter Rundschau, 2014 (2014-05-07)
9 Parke, Emily C.:
What could arsenic bacteria teach us about life?
In: Biology & Philosophy, 2013, Vol. 28 (2), 205-218
10 Costa, Manuel João:
A role for student centered education in promoting academic and scientific integrity.
In: Biochemistry and molecular biology education : a bimonthly publication of the International Union of Biochemistry and Molecular Biology, 2011, Vol. 39 (4), 316-7
11 Goodwin, William:
Structure, function, and protein taxonomy
In: Biology & Philosophy, 2011, Vol. 26 (4), 533-545
12 Wang, Chih-Chen et al.:
Dr. Chen-lu Tsou: a tireless advocate for advancement in the standards of scientific research in China.
In: Protein & cell, 2011, Vol. 2 (6), 435-6
13 De Vreese, Leen; Weber, Erik; Van Bouwel, Jeroen:
Explanatory pluralism in the medical sciences: theory and practice.
In: Theoretical medicine and bioethics, 2010, Vol. 31 (5), 371-90
14 Monzon, Jorge E; Ariasgago, Olga L; Monzon-Wyngaard, Alvaro:
Assessment of moral judgment of BME and other health sciences students.
In: Conference proceedings : ... Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society. IEEE Engineering in Medicine and Biology Society. Conference, 2010, 2010, 2963-6
15 Wieacker, Peter; Steinhard, Johannes:
Praenataldiagnostik genetischer Erkrankungen.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2010, Vol. 107 (48), 857-862
16 Ach, Johann S. (Hg.):
Nano-Bio-Ethics : ethical dimensions of nanobiotechnology
2006
17 Schüz, Gottfried (Hg.):
Leben nach Maß - zwischen Machbarkeit und Unantastbarkeit : Biotechnologie im Licht des Denkens von Albert Schweitzer ; Jubiläumsband zum 130. Geburtstag, 40. Todestag Albert Schweitzers
2005
18 Nationaler Ethikrat:
Zur Patentierung biotechnologischer Erfindungen unter Verwendung biologischen Materials menschlichen Ursprungs : Stellungnahme
2004
19 Arndt, Dietrich (Hg.):
Biotechnologische Verfahren und Möglichkeiten in der Medizin
2001
20 Marschall, Luitgard:
Im Schatten der chemischen Synthese : industrielle Biotechnologie in Deutschland(1900 - 1970)
2000

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen