Nr.
Eintrag
1
Reinhardt, Klaus :Patientenrechtegesetz 2.0 - aus Sicht der Aerzteschaft. In: Medizinrecht, 2023, Vol. 41 (2), 94-97
2
Schwartze, Stefan :Die Zukunft der Patientenrechte aus Sicht der Patientenschaft. In: Medizinrecht, 2023, Vol. 41 (2), 97-101
3
Sprick, Max :Gesichtserkennung verwechselt Frau : In den USA wird eine Schwarze fälschlicherweise verhaftet In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-09)
4
Kiener, Regina ; Moeckli, Daniel :Die Zertifikatspflicht ist keine Diskriminierung : Die Erweiterung der Zertifikatspflicht ist mit dem verfassungsrechtlichen Diskriminierungsverbot vereinbar. Sie erlaubt es, weitere Grundrechtseinschränkungen zu vermeiden.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-09-23)
5
Hart, Dieter :Das Patientenrechtegesetz 2013. Konzept, Inhalt, Bewaehrung. In: Forum, 2019, Vol. 34 (5), 452-457
6
Ratzel, Rudolf :Juristische Problemfelder in Gynaekologie und Geburtshilfe. Ein nicht ganz objektiver Rueckblick nach 37-jaehriger Anwaltstaetigkeit. In: Gynaekologe, 2019, Vol. 52 (1), 62-68
7
Damm, Reinhard :Patientenrechte - grenzueberschreitende Betrachtungen zum deutschen und schweizerischen Recht. (Teil 1) In: Medizinrecht, 2018, Vol. 36 (11), 847-859
8
Franzki, Dominik :Der Behandlungsvertrag. Ein neuer Vertragstypus im Buergerlichen Gesetzbuch. 2017
9
Gardiner, Georgi :In defence of reasonable doubt In: Journal of Applied Philosophy, 2017, Vol. 34 (2), 221241
10
Kresse, Bernhard :Aufklaerung und Einwilligung beim Vertrag ueber die aerztliche Behandlung einwilligungsunfaehiger Patienten. In: Medizinrecht, 2015, Vol. 33 (2), 91-96
11
Heberer, Joerg :Das Patientenrechtegesetz. In: Gastroenterologe, 2014, Vol. 9 (3), 278-284
12
Jorzig, Alexandra :Ein Jahr Patientenrechtegesetz - eine Bestandsaufnahme. In: Gynaekologe, 2014, Vol. 47 (7), 524-526
13
Kranz, Jennifer ; Wartensleben, H. ; Steffens, J. :Das neue Patientenrechtegesetz - was muessen wir beachten? In: Urologe, 2014, Vol. 53 (5), 637-644
14
Sperling, Susann :Patientenverfuegungen in der Psychiatrie - Darstellung spezieller rechtlicher und medizinethischer Problembereiche. In: Zeitschrift fuer Medizin-Ethik-Recht, 2014, Vol. 5 (1), 19-32
15
Ulsenheimer, Klaus :Patientenrechtegesetz. Konsequenzen fuer die aerztliche Heilbehandlung. In: Anaesthesist, 2014, Vol. 63 (2), 98-104
16
Landauer, Bernd ; Siebel, A. :Patientenrechtegesetz aus aerztlicher Sicht. In: Zeitschrift fuer Herz-, Thorax- und Gefaesschirurgie, 2013, Vol. 27 (4), 261-264
17
Preis, Ulrich ; Schneider, Angie :Das Patientenrechtegesetz - eine gelungene Kodifikation? In: Neue Zeitschrift fuer Sozialrecht, 2013, Vol. 22 (8), 281-288
18
Rehborn, Martin :Das Patientenrechtegesetz. In: Gesundheitsrecht, 2013, Vol. 12 (5), 257-277
19
Thiede, A. ; Zimmermann, Hans-Joachim :Das Patientenrechtegesetz - alter Wein in neuen Schlaeuchen? In: Zentralblatt fuer Chirurgie, 2013, Vol. 138 (4), 388-393
20
Thole, Larissa :Das Patientenrechtegesetz - Ziele der Politik. In: Medizinrecht, 2013, Vol. 31 (3), 145-149