Nr.
Eintrag
1
Götze, Susanne ; Haitsch, Arvid :Falsche Versprechen vom Wundersprit : Mit synthetischen Kraftstoffen könnten Verbrennerautos klimaneutral betrieben werden, eine Massenproduktion der E-Fuels ist illusorisch. Lobbyisten und Politikern ist es dennoch gelungen, sie ins aktuelle EU-Recht zu verhandeln und den Absatz von Elektroautos zu schwächen. In: Der Spiegel, 2025 (2025-02-15)
2
Schmidt, Friedrich :Schwarze Bröckchen in den Lungen : Russland versucht, die doppelte Tankerhavarie von Mitte Dezember im Schwarzen Meer allein zu bewältigen. Dabei sind noch Tausende Tonnen Schweröl in den Wracks. Der russische Umweltschützer Igor Schkradjuk warnt vor fatalen Folgen für Mensch und Tier. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-19)
3
Imwinkelried, Daniel :Der Green Deal ist umstrittener denn je : Nach der Europawahl wird sich die nächste grosse Auseinandersetzung um den Benzin- und Dieselmotor drehen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-06-15)
4
Eisenring, Christoph :Von Genf nach Zürich gilt der grüne Tarif : Bisher haben nur 3 Prozent der Swiss-Passagiere die Option gewählt, CO2 zu kompensieren In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-09)
5
Hauri, Stephan :Synthetischer Sprit soll Verbrenner am Leben halten : Um die ambitiösen Klimaziele des Pariser Abkommens zu erfüllen, reicht es nicht, nur neue Elektroautos zu immatrikulieren. Synthetische Treibstoffe könnten schon bald eine wichtige Rolle spielen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-01-20)
6
Kramer, Andrew E. :Major Fuel Spill in Russias North Spreads Toward Arctic Ocean : A diesel spill has released about half as much petroleum into the environment as the Exxon Valdez tanker accident in Alaska. The fuel is flowing toward the Arctic Ocean. In: New York Times, 2020 (2020-06-09)
7
Diermann, Ralph :Sprit aus Strom : Mit elektrischer Energie lassen sich synthetische Kraftstoffe herstellen. Sie würden den Verkehr umweltfreundlicher machen und CO2 einsparen. Doch die Produktion des Ökosprits ist wenig effizient In: Süddeutsche Zeitung, 2018 (2018-06-14)
8
Borry, Pascal et al.: Direct-to-consumer genome scanning services. Also for children? In: Nature Reviews. Genetics, 2009, Vol. 10 (1), 8
9
Thomson, Vivian E. :Grab bag ethics and policymaking for leaded gasoline: a pragmatist's view In: Moral and political reasoning in environmental practice. - Cambridge, Mass. [u.a.], (2003). - 259-279