|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Peltier, Elian: In Landmark Ruling, Air Pollution Recorded as a Cause of Death for British Girl : Legal and environmental experts hailed a coroners ruling that, for the first time in Britain, directly linked a specific persons death to air pollution. In: New York Times, 2020 (2020-12-16) |
|
2 |
Rydlink, Katherine: "Jeder, der schon mal Atemnot hatte, weiß, wie beklemmend das ist" : Asthmapatienten schienen zur Risikogruppe für Covid-19 zu gehören. Inzwischen gibt es Hypothesen, dass das Risiko für sie sogar geringer sein könnte - auch, weil Asthmatiker häufig vorsichtiger sind. In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-07-27) |
|
3 |
Voss, Pauline: Maskenpflicht sorgt für Ärger : Obwohl eine Asthmatikerin keinen Mundschutz tragen darf, untersagt ihr ein Kleidergeschäft den Einkauf In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-09-16) |
|
4 |
Beil, Julia: "Das ist nicht einfach nur ein totes Mädchen" : Ella Kissi-Bebrah starb offiziell an den Folgen ihres Asthmas. War die Luftverschmutzung in London die eigentliche Todesursache? In: Die Welt, 2018 (2018-08-09) |
|
5 |
Luftverschmutzung verursacht jährlich Millionen Asthma-Notfälle : In immer mehr Städten drohen Dieselfahrverbote, um die Anwohner vor Stickstoffdioxid zu schützen. Jetzt haben Forscher erstmals berechnet, zu wie vielen Asthma-Notfällen dieser und zwei weitere Stoffe führen. In: Spiegel-Online, 2018 (2018-10-24) |
|
6 |
Brendler, Michael: Nicht jeder Husten ist gleich Asthma : Pfeift der Atem, schlagen Eltern und Ärzte schnell Alarm. So werden viele Kinder zu chronisch Kranken erklärt, obwohl sie vielleicht nur eine Erkältung haben. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2016 (2016-11-13) |
|
7 |
Poetz, Christian F.; Abele, H.: Geburt per Kaiserschnitt oder Spontangeburt. Was ist sicherer fuer das Kind? In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2012, Vol. 160 (12), 1196-1203 |
|
8 |
Bleecker, Eugene R. et al.: Meeting the obligation to balance bioethics and clinical trial design in asthma. In: American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine, 2010, Vol. 181 (7), 648-650 |
|
9 |
Ernst, Edzard; Gilbey, Andrew: Chiropractic claims in the English-speaking world. In: New Zealand Medical Journal, 2010, Vol. 123 (1312), 36-44 |
|
10 |
Martinez, Fernando D.; Fabbri, Leonardo M.: Genetics, ethics, and the use of long-acting beta-adrenergics to treat asthma. In: American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine, 2010, Vol. 181 (7), 647-648 |
|
11 |
Naspitz, C K; Warner, J O: Children are pharmaco-therapeutic orphans. In: Pediatric allergy and immunology : official publication of the European Society of Pediatric Allergy and Immunology, 2010, Vol. 21 (2 Pt 1), 249-50 |
|
12 |
Willson, Douglas F. et al.: Collaborative pediatric critical care research network: looking back and moving forward. In: Pediatric Critical Care Medicine, 2010, Vol. 11 (1), 1-6 |
|
13 |
Brody, Janet L. et al.: Enrolling adolescents in asthma research: adolescent, parent, and physician influence in the decision-making process. In: Journal of Asthma, 2009, Vol. 46 (5), 492-497 |
|
14 |
Lyerly, Anne Drapkin et al.: Risk and the pregnant body. In: Hastings Center Report, 2009, Vol. 39 (6), 34-42 |
|
15 |
Murphy, Juli et al.: Public expectations for return of results from large-cohort genetic research. In: American Journal of Bioethics, 2008, Vol. 8 (11), 36-43 |
|
16 |
Varma, Sumeeta; Jenkins, Tammara; Wendler, David: How do children and parents make decisions about pediatric clinical research? In: Journal of Pediatric Hematology/oncology, 2008, Vol. 30 (11), 823-828 |
|
17 |
Whitmarsh, Ian: BIOMEDICAL AMBIGUITY: RACE, ASTHMA AND THE CONTESTED MEANING OF GENETIC RESEARCH IN THE CARIBBEAN 2008 |
|
18 |
Calsbeek, Hiske et al.: Knowledge and attitudes towards genetic testing: a two year follow-up study in patients with asthma, diabetes mellitus and cardiovascular disease In: Journal of Genetic Counseling, 2007, Vol. 16 (4), 493-504 |
|
19 |
Lecheler, Josef: Medikamente gegen Asthma : leistungssteigernd oder nicht? In: Doping : Aufklärung und Maßnahmen der Prävention ; Schulen für Leistungssport im internationalen Vergleich / SSM Salzburg in Zusammenarbeit mit CJD Berchtesgaden. T. Wörz ; T. Schröder-Klementa ; S. Kranawetter (Hrsg.). - Lengerich [u.a.] : Pabst Science Publ., (2007). - 90-93 |
|
20 |
Payne, D.: The ethics of bronchoscopic research in children In: Allergy, 2007, Vol. 62 (6), 577-578 |