Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Arctique" "Arctic Regions (D001110)")) OR keywords:(("Arktis" "Arctic Regions (D001110)")) OR keywords:(("Arctic regions" "Arctic Regions (D001110)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 62
Seite: 1 von 4

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Müller-Jung, Joachim:
Eis am Ende : Das Schmelzen an den Polen macht keine Pause. Erleben wir mit dem "Blue Ocean event" unser blaues Wunder?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-04-13)
2 Stoffflüsse in der Arktis vor tiefgreifenden Veränderungen durch den Klimawandel : Die Transpolardrift, eine großräumige Meeresströmung, ist ein wichtiger Transportweg für Süßwasser und terrestrische Stoffe im Arktischen Ozean. Die Oberflächenströmung prägt nicht nur die polaren Ökosysteme, sondern beeinflusst auch die globale Ozeanzirkulation [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-04-14)
3 Frey, Andreas:
Heikles Wissensloch : Das Tauen der Arktis beeinflusst das Klima auf der ganzen Welt. Ohne Daten aus Russland wird die Überwachung noch schwieriger.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-02-25)
4 Judah, Jacob:
Russia's Warming Arctic Is a Climate Threat. War Has Shut Scientists Out of It. : Climate science has been stymied as Russia continues its war in Ukraine. The stalled work threatens to leave the West without a clear picture of how fast the Earth is heating up.
In: New York Times, 2024 (2024-10-22)
5 Jung-Hüttl, Angelika:
Auf weichem Grund : Der arktische Permafrost speichert Kohlenstoff, schon seit der letzten Eiszeit. Doch wegen der Erderwärmung taut der Boden und setzt dabei Methan und CO2 frei. Die genauen Auswirkungen sind bislang nicht absehbar.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-17)
6 Rest, Tanja:
Wie geht es den Eisbären? : Ihr Hungertod durch den Klimawandel gilt als unausweichlich. Aber vielleicht ist es doch komplizierter.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-20)
7 Zhong, Raymond:
Arctic Tundra Has Long Helped Cool Earth. Now, It's Fueling Warming. : Wildfires and thawing permafrost are causing the region to release more carbon dioxide than its plants remove, probably for the first time in thousands of years.
In: New York Times, 2024 (2024-12-10)
8 Zhong, Raymond:
Underwater Robot Reveals 'Enigmatic' Shapes on the Bottom of Antarctic Ice : The new images of the melting underside of an ice shelf could help scientists better forecast how the continent is contributing to rising sea levels.
In: New York Times, 2024 (2024-07-31)
9 Erdenesanaa, Delger:
A Year of "Unreal" Fire and Warming in the Arctic : Observations from researchers and residents, published annually in a report by NOAA, reveal a region grappling with rapid change.
In: New York Times, 2023 (2023-12-12)
10 Evers, Marco:
"Was in der Arktis passiert, bestimmt unsere Zukunft" : Der Polarforscher Hugues Lantuit, 45, vom Alfred-Wegener-Institut über tauende Permafrostböden - und wie sie den Klimawandel verstärken
In: Der Spiegel, 2023 (2023-10-28)
11 Heinemann, Pia:
Auf dünnem Eis : Der Klimawandel zerstört den Lebensraum des Eisbären. Steht die Art nun tatsächlich vor dem Aus, oder kann sich das größte Raubtier der Arktis anpassen?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-08-27)
12 Kalvelage, Tim:
Bedrohte Barriere in der Antarktis : Im Weddellmeer verhindert eine riesige Eisplatte, dass Gletscher in den Ozean fließen und dadurch der Meeresspiegel ansteigt. Doch wie lange hält sie noch?
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-18)
13 Kavelage, Tim:
Expedition in eine schwindende Welt : An Bord der Polarstern in die Arktis: Wie Forscher dem Rückgang des Meereises und den Folgen nachspüren
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-08-09)
14 Koch, Roland:
Plastikmüll in der Arktis stammt aus aller Welt - auch aus Deutschland : Forschende des AWI haben Herkunft von Plastikmüll an den Stränden Spitzbergens analysiert.
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2023 (2023-02-07)
15 Schmitt, Peter-Philipp:
Auch wir vermüllen die Arktis : Eine neue Studie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt auf, woher der Plastikabfall im Norden Europas stammt.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-02-08)
16 Fountain, Henry:
Arctic Warming Is Happening Faster Than Described, Analysis Shows : The warming at the top of the globe, a sign of climate change, is happening much faster than previously described compared with the global average, scientists said Thursday.
In: New York Times, 2022 (2022-08-11)
17 Grote, Sebastian:
Die globale „Plastikflut“ erreicht die Arktis : Eine AWI-Studie zeigt: Plastikmüll verschmutzt den Arktischen Ozean in bedenklichem Ausmaß
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2022 (2022-04-06)
18 Swaaf, Kurt de:
Eisbären jagen plötzlich Rentiere : Der Klimawandel zwingt Eisbären dazu, ihre Ernährung zu verändern. Forscher beobachten Eisbären mit einer neuen Jagdtechnik - sie erlegen die Beute schwimmend.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-03-23)
19 Eisenring, Christoph:
Wildtierherden können das Tauen des Permafrostes bremsen : Erwärmen sich die Böden der Arktis, entweicht CO2 - es drohen Billionen-Schäden
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-06-07)
20 Fountain, Henry:
Arctic Sea Ice Hits Annual Low, but It’s Not as Low as Recent Years : Cool conditions north of Alaska in August reduced melting, scientists say, but the overall is still downward.
In: New York Times, 2021 (2021-09-22)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen