Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("Aristote") OR keywords:("Aristoteles") OR keywords:("Aristotle") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 316
Seite: 1 von 16

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Runge, Richard Friedrich:
Tugendethik : Einführung
2024
2 Sattler, Barbara (Hg.):
Ancient ethics and the natural world
2023
3 Wagner, Roman:
Der Maßstab der Autonomie
2023
4 Hübner, Johannes:
Aristoteles: Nikomachische Ethik
In: Klassiker der Ethik : Studienbuch / Martin Düchs ; Sebastian Meisel ; Sarah Weichlein (Hrsg.). - 1. Aufl . - Baden-Baden : Alber, (2022). - 69-93
5 Summa, Laura:
Aristoteles und das Konzept der zweiten Natur
In: Natur, Ethik und Ästhetik / Dieter Sturma (Hg.), 2022, 36, 81-114
6 Busche, Hubertus:
Aristoteles und die Medizin
In: Philosophie der Medizin / Orsolya Friedrich ; Claudia Bozzaro (Hg.). - Paderborn : Brill, mentis, (2021). - 31-61
7 Frede, Dorothea:
Aristotle and the discovery of determinism
In: Free will : historical and analytic perspectives / Marco Hausmann ; Jörg Noller, eds. - Cham : Palgrave Macmillan, (2021). - 45-71
8 Bruce, Alex:
Buddhism : paradox and practice - morally relevant distinctions in the Buddhist characterization of animals
In: The Routledge Handbook of religion and animal ethics / ed. by Andrew Linzey and Clair Linzey. - 1. issued in paperback. - London [u.a.] : Routledge, (2020). - ISBN 978-0-367-73314-8 - ISBN 978-1-138-59272-8. - S. 43-55
9 Friedrich, Jörg Phil:
Müssen wir jetzt Aristoteles canceln? : Kaum ist die Rassismus-Debatte um Kant abgeflaut, gerät Aristoteles ins Visier: Der große griechische Philosoph hat die Sklaverei verteidigt. War er darin ein Kind seiner Zeit? Das ist genau die falsche Frage
In: Die Welt, 2020 (2020-09-01)
10 Kern, Andrea:
Vernunft als Lebensform : über Natur und Erziehung
In: Die Natur der Lebensform : Perspektiven in Biologie, Ontologie und praktischer Philosophie / Martin Hähnel ; Jörg Noller (Hg.). - Paderborn : Brill, mentis, (2020). - 99-121
11 Kietzmann, Christian:
Metaphysische und epistemologische Schwierigkeiten des Aristotelischen Ethischen Naturalismus
In: Die Natur der Lebensform : Perspektiven in Biologie, Ontologie und praktischer Philosophie / Martin Hähnel ; Jörg Noller (Hg.). - Paderborn : Brill, mentis, (2020). - 143-167
12 Zumkley, Kathrin:
Zwischen Barmherzigkeit und Dienstleistung : eine theologisch-tugendethische Perspektive für die Pflege
2020
13 Feser, Edward:
Natural law ethics and the revival of Aristotelian metaphysics
In: The Cambridge companion to natural law ethics / ed. by Tom Angier. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, (2019). - 276-296
14 Gordon, John-Stewart:
Ethik als Methode
2019
15 Erny, Nicola:
Die Frage nach dem gelingenden Leben : Neuro-Enhancement vor dem Hintergrund des Aristotelischen Eudämonie-Begriffs
In: Die Leistungssteigerung des menschlichen Gehirns : Neuro-Enhancement im interdisziplinären Diskurs / Nicola Erny ; Matthias Herrgen ; Jan C. Schmidt (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, (2018). - 193-207
16 Jastal, Jacek:
Human flourishing and the coherence of knowledge : an Aristotelian perspective
In: The idea of excellence and human enhancement : reconsidering the debate on transhumanism in light of moral philosophy and science / Adriana Warmbier (ed.). - Berlin [u.a.] : Lang, (2018). - 199-217
17 Kallhoff, Angela:
The flourishing of plants : a neo-Aristotelian approach to plant ethics
In: Plant ethics : concepts and applications / ed. by Angela Kallhoff, Marcello Di Paola and Maria Schörgenhumer. - London [u.a.] : Routledge, (2018). - 51-58
18 Moosavi, Parisa:
Neo-Aristotelian naturalism and the evolutionary objection : rethinking the relevance of empirical science
In: Philippa Foot on goodness and virtue / John Hacker-Wright, ed. - repr.. - Cham : Palgrave Macmillan, (2018). - ISBN 978-3-030-08208-6
19 Müller, Anselm Winfried:
"Why should I?" : Can Foot convince the sceptic?
In: Philippa Foot on goodness and virtue / John Hacker-Wright, ed. - repr.. - Cham : Palgrave Macmillan, (2018). - ISBN 978-3-030-08208-6
20 Müller, Jörn:
Glück als Vollendung menschlicher Natur : die eudaimonistische Tugendethik des Aristoteles
In: Grundpositionen philosophischer Ethik : von Aristoteles bis Jürgen Habermas / Hanns-Gregor Nissing ; Jörn Müller (Hrsg.). - 2. Aufl . - Darmstadt : WBG Academic, (2018). - 23-52

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen