Nr.
Eintrag
1
Helten, Christian :Der Lachs als Zombie : Er ist der beliebteste Speisefisch der Welt - und ein massives Umweltproblem. Zu Besuch im schönen Island, wo man sich dagegen wehrt, dass Zuchtlachse Fjorde verdrecken und Wildbestände ausrotten. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-21)
2
Andreoni, Manuela :Counting All the Fish in the Sea May Be Even Trickier Than Scientists Thought : A new study suggests that estimates of the health of the worlds fisheries may be too optimistic. In: New York Times, 2024 (2024-08-22)
3
Breiholz, Jörn ; Marek, Michael :Unerwünschte Befruchtung : In Island paart sich Wild- mit Zuchtlachs. Viele befürchten, dass auf Kosten der Aquakultur ein Stück wilde Natur verloren geht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-04-02)
4
Einhorn, Catrin :Heat Raises Fears of 'Demise' for Great Barrier Reef Within a Generation : A new study found that temperatures in the Coral Sea have reached their highest levels in at least four centuries. In: New York Times, 2024 (2024-08-07)
5
Nuwer, Rachel :This "Ghost" Fish Seemed Extinct, Until It Turned Up in Unexpected Places : No one saw a Mekong giant salmon carp for 15 years, but then the species was spotted in areas of Cambodia that suggest it may be found in more locations. In: New York Times, 2024 (2024-11-12)
6
Willeke, Stefan :Ist der Lachs noch zu retten? : Zuchtfische, die von Parasiten angefressen werden. Und Wildlachs, der ums Überleben kämpft: In Island zeigen sich die Folgen der Massentierhaltung im Meer In: Die Zeit, 2024 (2024-09-26)
7
Bertrams, Nathalie ; Gercama, Ingrid ; Taylor, Tristen :Zu klug für eine Delikatesse? : Fast alle in Europa verkauften Oktopusse werden vor Westafrika gefischt, wo die Bestände längst schrumpfen. Kann man die hochintelligenten Wesen züchten - und sollte man? Au den Spuren eines erstaunlichen Tieres, von Mauretanien über Spanien bis Japan. In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-12-09)
8
Carballo, Rebecca :A Pond in Hawaii Turned Pink, Raising an Environmental Red Flag : Dry conditions and high salt levels in the water allowed for halobacteria to thrive, turning a pond bubble-gum pink. In: New York Times, 2023 (2023-11-11)
9
Einhorn, Catrin :A Quarter of Freshwater Fish Are at Risk of Extinction, a New Assessment Finds : A global update from the leading authority on the status of species shows that climate change is compounding other threats to plants and animals. In: New York Times, 2023 (2023-12-11)
10
Schroeder, Vera ; Mujic, Sead :Klimabilanz unterirdisch : Unsichtbar unter Äckern und Wiesen versteckt sich ein Klimaproblem: entwässerte Moore. Aber eine Lösung liegt auf der Hand. Eine Erklärung in Grafiken In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-08-26)
11
Hamann, Götz :Fisch vom Land : Die Überfischung der Weltmeere bedroht unsere Ernährung und das Ökosystem. Aber es gibt einen Ausweg In: Die Zeit, 2022 (2022-05-05)
12
Salm-Reifferscheidt, Laura :Plantagen im Indischen Ozean : Die Zucht von Rotalgen ist lukrativ für den Export, und auf Sansibar kümmern sich vor allem Frauen um den Anbau im Meer. Nun zwingt der Klimawandel viele, ihre Felder in tieferes Wasser zu verlegen, doch die wenigsten können schwimmen oder besitzen ein Boot für die Ernte. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2022 (2022-05-01)
13
Britz, Melanie :Sollten wir noch Thunfisch essen? : Beim Einkauf im Supermarkt können wir schnell mal ins Straucheln kommen: Können wir den Siegeln auf den Fischverpackungen vertrauen? Und was bringt es, Fisch aus Aquakulturen zu kaufen? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2021 (2021-05-09)
14
Fischer, Bob :Animal ethics : a contemporary introduction 2021
15
Good, Christopher :Water recirculating aquaculture systems and the future for land-based, closed-containment salmon production In: Feeding the world well : a framework for ethical food systems / ed. by Alan M. Goldberg. - Baltimore, MD : Johns Hopkins Univ. Press, (2020). - 317-325
16
Hahn, Rebecca :Und danke für den Fisch : Der menschliche Appetit auf Meerestiere erschöpft die Ozeane, das Zeitalter der Kabeljaufilets neigt sich dem Ende. Aber Zuchtlachssteaks sind auch keine Lösung. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2020 (2020-06-14)
17
Herrmann, Boris :Zucht und Unordnung : Was sind das eigentlich für Fische, die wir so gerne essen? Jetzt sind 690000 Lachse aus einer Aquafarm in Chile ausgebrochen, und plötzlich wird klar: Diese Tiere sollte man auf keinen Fall auf den Teller bekommen In: Süddeutsche Zeitung, 2018 (2018-08-25)
18
Bergleiter, Stefan ; Meisch, Simon :Certification standards for aquaculture products : bringing together the values of producers and consumers in globalised organic food markets In: Journal of Agricultural & Environmental Ethics, 2015, Vol. 28 (3), 553-569
19
Sanderson, Jay ; Humphries, Fran :Unnaturally natural : inventing and eating genetically engineered AquAdvantage salmon and the paradox of nature In: Intellectual property and genetically modified organisms : a convergence in laws / ed. by Charles Lawson and Berris Charnley. - Farnham [u.a.] : Ashgate, (2015). - 185-208
20
Bergqvist, Jenny ; Gunnarsson, Stefan :Finfish aquaculture: animal welfare, the environment, and ethic implications In: Journal of Agricultural & Environmental Ethics, 2013, Vol. 26 (1), 75-99