Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("pharmacien" "Pharmacists" "pharmacists" "Pharmacists (D010595)" "pharmacien")) OR keywords:(("Apotheker/Apothekerin" "Pharmacists" "pharmacists" "Pharmacists (D010595)" "pharmacien")) OR keywords:(("pharmacists" "Pharmacists" "pharmacists" "Pharmacists (D010595)" "pharmacien")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 430
Seite: 1 von 22

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Amann, Susanne; Christoph, Maria:
Dealer in der Apotheke : Viele Menschen bekommen ihre Suchtmittel nicht auf der Straße, sondern beim Apotheker. Der Fall einer Frankfurter Bankerin zeigt, wie leicht Pharmazeuten offenbar ihre mächtige Position ausnutzen können.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-14)
2 Balzter, Sebastian:
Gekifft wird auf Rezept : Es ist neuerdings kinderleicht, Cannabis aus der Apotheke zu bekommen. So war das nicht gedacht.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-04)
3 Belluck, Pam:
Abortion Pills Prescribed by Pharmacists Are Newest Effort in Abortion Fight : Washington State's program is the first, but other states are expected to try allowing pharmacists to prescribe the pills to counter growing efforts to curtail abortion access.
In: New York Times, 2025 (2025-01-07)
4 Aiglesberger, Michael:
Digitalisierung im Pflege- und Gesundheitswesen : Grundlagen, Erfahrungen und Praxisbeispiele
2024
5 Dostert, Elisabeth:
"Herr Lauterbach hält seine Meinung für die einzig richtige" : Verbandschef Hans-Peter Hubmann über die Sorgen der Apotheker und die vom Bundesgesundheitsminister geplante Reform. Das Gesetz, so wie es jetzt geplant ist, sei kein gutes Gesetz, "dann wäre es besser, wenn es gar nicht kommt".
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-09)
6 Grill, Markus; Ott, Klaus:
Das Rätsel um das Corona-Wundermittel : Etliche Apotheken sollen das Medikament Paxlovid illegal ins Ausland verkauft haben - auf Kosten der Steuerzahler. Mehrere Staatsanwaltschaften ermitteln, eine erste Anklage liegt vor. Der Verdacht: Betrug und Unterschlagung in Millionenhöhe.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-15)
7 Grimm, Anne:
Ethische Konflikte in der Apotheke untersucht : Ethische Konflikte spielen im medizinischen Kontext eine wichtige Rolle und stellen auch Apotheker:innen in ihrer täglichen Arbeit vor große Herausforderungen [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-09-20)
8 Neuhaus, Carla:
Apotheke ohne Apotheker : Geht es nach Gesundheitsminister Karl Lauterbach, muss bald nicht mehr ständig ein Pharmazeut in der Filiale stehen. Bei Fragen soll er sich einfach per Video zuschalten. Dagegen regt sich Widerstand
In: Die Zeit, 2024 (2024-07-11)
9 Wernecke, Kathrin et al.:
Ethical conflicts in patient care situations of community pharmacists: a cross-sectional online survey.
In: International Journal of Clinical Pharmacy, 2024, 06.09.2024, 14
10 Cadenbach, Christoph; Drepper, Daniel; Grill, Markus:
Das Krebskartell : Für Patienten geht es bei einer Chemotherapie um Leben und Tod. Für Apotheker geht es um viel Geld. Zu viel Geld. Über ein krankes Milliardengeschäft
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-07-22)
11 Dostert, Elisabeth:
"Ich habe die Nase voll" : Es kommt selten vor, dass Apotheker und Apothekerinnen streiken. Doch an diesem Mittwoch wollen viele ihre Arbeit niederlegen. Sie fühlen sich in ihrer Existenz bedroht
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-06-12)
12 Geinitz, Christian:
Honorarplus für Landapotheken : Karl Lauterbach will Gründungsanreize setzen. Dazu gehören Notdienstvergütungen und die Telepharmazie. Das Nachsehen haben städtische Betriebe.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-12-21)
13 Geinitz, Christina:
"Kampfansage an die Apotheken" : Zum Entsetzen der Branche will Gesundheitsminister Lauterbach auf dem Apothekertag Filialen ohne Pharmazeuten und ohne Nacht- und Notdienste ankündigen.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-27)
14 Kerbl, Reinhold et al.:
Arzneimitteldilemma in der Paediatrie. Ursachen und Loesungsansaetze.
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2023, Vol. 171 (9 (11.08.2023)), 813-821
15 Belluck, Pam:
They Had Miscarriages, and New Abortion Laws Obstructed Treatment : Surgical procedures and medication for miscarriages are identical to those for abortion, and some patients report delayed or denied miscarriage care because doctors and pharmacists fear running afoul of abortion bans.
In: New York Times, 2022 (2022-07-17)
16 Dostert, Elisabeth:
Risiken und Nebenwirkungen : Öffentliche Apotheken sind Außenposten des Gesundheitssystems. Ihre Zahl sinkt seit Jahren. Aber gefährdet das die Versorgung der Menschen? Sind Versandhändler wie Doc Morris und das E-Rezept eine Bedrohung? Ein Ortsbesuch
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-07-16)
17 Jüttner, Julia:
Opfer zweiter Klasse : Ein Apotheker aus Bottrop panschte und verunreinigte Krebsmedikamente, um die Krankenkassen zu betrügen. Das Land NRW versprach den Patienten Entschädigungen. Doch viele gehen nun leer aus.
In: Der Spiegel, 2022 (2022-07-30)
18 Bovermann, Philipp:
Die Angst vor den Fälschern : Apotheker sollen Impfpässe digitalisieren und Plagiate aufdecken – haben aber Sorge, sich dabei selbst strafbar zu machen
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-12-22)
19 Haefeli, Rebekka; Baumgartner, Fabian:
Zugedröhnt mit Medikamentencocktails : Junge Zürcherinnen und Zürcher konsumieren weit mehr Partydrogen, Beruhigungs- und Schmerzmittel als bisher angenommen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-12-28)
20 Klauth, Jan:
Zügig aus dem Lockdown : Mit kostenlosen Schnelltests für alle zeigt ein schwäbischer Apotheker einen Weg aus dem Stillstand auf. Eine Blaupause für Deutschland?
In: Die Welt, 2021 (2021-02-13)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen