Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("histoire ancienne" "Ancient history" "ancient history" "History, Ancient (D049690)")) OR keywords:(("Antike" "Ancient history" "ancient history" "History, Ancient (D049690)")) OR keywords:(("ancient history" "Ancient history" "ancient history" "History, Ancient (D049690)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 410
Seite: 1 von 21

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Poppick, Laura:
From Ancient Charcoal, Hints of Wildfires to Come : By digging into the geologic record, scientists are learning how wildfires shaped — and were shaped by — climate change long ago.
In: New York Times, 2024 (2024-05-10)
2 Sattler, Barbara (Hg.):
Ancient ethics and the natural world
2023
3 Breier, Idan:
An ethical view of human-animal relations in the ancient Near East
2022
4 Basile, Pierfrancesco:
Antike Philosophie
2021
5 Beckmann, Jan P.:
Sokrates' Arzt und Platons Mediziner
In: Philosophie der Medizin / Orsolya Friedrich ; Claudia Bozzaro (Hg.). - Paderborn : Brill, mentis, (2021). - 9-30
6 Busche, Hubertus:
Aristoteles und die Medizin
In: Philosophie der Medizin / Orsolya Friedrich ; Claudia Bozzaro (Hg.). - Paderborn : Brill, mentis, (2021). - 31-61
7 Charland, Louis C.:
A historical perspective
In: Psychiatric ethics / ed. by Sidney Bloch ; Stephen A. Green. - 5. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2021). - 11-39
8 Eijk, Philip van der:
Beobachtungen am Krankenbett : Der Patient mag zwar tot sein, aber die ärztliche Kunst soll wachsen: Robin Lane Fox widmet sich einem antiken medizinischen Text
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-10-15)
9 Rapp, Christof:
Antike Philosophie
In: Handbuch Alter und Altern : Anthropologie - Kultur - Ethik / Michael Fuchs (Hg.). - Berlin : Metzler, (2021). - 77-85
10 Schmude, Michael P.:
Fremdheit und Migration in Homers Odyssee und Vergils Aeneis
In: Herausforderung Menschenwürde : Anthropologie und Humanwissenschaft im Diskurs / Ingo Proft ; Franziskus von Heeremann (Hg.), 2021, 10, 13-32
11 Stefanini, Filippo:
The "mirror rights" : reflections on law and neuroscience through the lens of the Greek tragedy
In: Neuroscience and law : complicated crossings and new perspectives / Antonio D'Aloia ; Maria Chiara Errigo, eds. - Cham : Springer, (2020). - 163-185
12 Vogt, Katja Maria:
Who you are is what you eat : food in ancient thought
In: The Oxford handbook of food ethics / ed. by Anne Barnhill, Mark Budolfson, and Tyler Doggett. - New York : Oxford Univ. Press, (2020). - 741-758
13 Hoffman, Jan:
Scientists Find Ancient Humans Used Weed 2,500 Years Ago, Too : Residue found in tombs deep in a Central Asian mountain range suggests that strong cannabis was used in ancient burial rites.
In: New York Times, 2019 (2019-06-12)
14 Hoffritz, Jutta:
"Wer schön nicht mehr leben kann" : Darf man einem Todkranken Sterbehilfe leisten? Der aktuelle Streit darum hat eine Vorgeschichte, die bis in die Antike zurück reicht
In: Die Zeit, 2019 (2019-04-04)
15 Jagusiak, Krzysztof; Kokoszko, Maciej:
The onion (Allium cepa L.) in late ancient and early Byzantine medical literature (I-VII c. AD)
In: Critical dialogues in the medical humanities / ed. by Emma Domínguez-Rué. - Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publ., (2019). - 108-125
16 Mittelsdorf, Jakob:
Das ungeborene Leben im Islam : ein Beispiel kultureller Wertetradierung von Spätantike bis Gegenwart
2019
17 Pulleyn, Simon:
Why vegetarianism wasn't on the menu in early Greece
In: Ethical vegetarianism and veganism / ed. by Andrew Linzey and Clair Linzey. - London [u.a.] : Routledge, (2019). - 72-81
18 Sample, Ian:
Earliest known signs of cannabis smoking unearthed in China : Incense burners found at 2,500-year-old cemetery suggest intentional use of the plant to get high
In: The Guardian, 2019 (2019-06-12)
19 Die Kiffer von der Seidenstraße : Der Rausch begleitet die Menschheit schon seit Jahrtausenden: Archäologische Funde belegen, dass Cannabis bereits vor 2500 Jahren in China geraucht wurde. Auch für den Anlass haben die Forscher eine Theorie.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-06-12)
20 Bergdolt, Klaus:
Medizinethik: Weit mehr als pure Ratio.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2018, Vol. 115 (19), A-924-927

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen