Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("soins ambulatoires" "ambulatory care" "Ambulatory Care (D000553)" "soins ambulatoires" "Ambulatory care")) OR keywords:(("Ambulante Pflege" "ambulatory care" "Ambulatory Care (D000553)" "soins ambulatoires" "Ambulatory care")) OR keywords:(("ambulatory care" "ambulatory care" "Ambulatory Care (D000553)" "soins ambulatoires" "Ambulatory care")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 344
Seite: 1 von 18

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Hehli, Simon:
Krankenkassen schlagen wegen Pflege Alarm : Wer seinem gebrechlichen Partner beim Essen oder beim Anziehen hilft, bekommt dafür Geld von der Grundversicherung
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-26)
2 Stange, Jan-Hinnerk:
Best Practice: Palliativnetze in der Modellregion Westfalen-Lippe.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2024, Vol. 70 (3), 384-392
3 Hauschild, Jana:
Psychiater auf Hausbesuch : Schwere seelische Leiden lassen sich nun auch daheim behandeln. Erste Erfahrungen zeigen: Das hat Vorteile für Kranke und Angehörige
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-01-17)
4 Bruecken, David et al.:
Optimal@NRW: optimized acute care of nursing home residents using an intersectoral telemedical cooperation network - study protocol for a stepped-wedge trial.
In: Trials, 2022, Vol. 23 (814 (27.09.2022)), 16
5 Brukamp, Kirsten:
Sicherheit und Privatheit bezueglich Assistenztechnologien im haeuslichen Umfeld.
In: Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja (eds.) Ethik im Gesundheitswesen.
6 Haslinger-Baumann, Elisabeth et al.:
Linked Care: Mit IKT die Zusammenarbeit verbessern.
In: Pflegezeitschrift, 2022, Vol. 75 (1-2 (15.12.2022)), 58-61
7 Oorschot, Birgitt van:
Palliativmedizin.
In: Forum, 2022, Vol. 37 (6 (07.10.2022)), 5
8 Meier-Allmendinger, Diana:
Ethische Fragestellungen in der ambulanten Psychiatrie.
In: Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy, 2021, Vol. 172 (w03145 (25.01.2021)), 7
9 Nowara, Virginia; Krumm, Norbert; Elsner, Frank:
Ambulante Palliativversorgung von Patienten mit Migrationshintergrund in der Staedteregion Aachen - Perspektiven von Behandelnden und Angehoerigen.
In: Zeitschrift fuer Palliativmedizin, 2021, Vol. 22 (3), 147-154
10 Richter-Kuhlmann, Eva:
Ethikberatung: Auch ambulant interdisziplinaer.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2021, Vol. 118 (15), A-783-784
11 Schniering, Stefanie:
Sorge und Sorgekonflikte in der ambulanten Pflege : eine empirisch begründete Theorie der Zerrissenheit
2021
12 Sonnauer, Franziska:
Technologische Innovationen in häuslicher gesundheitlicher Versorgung : die Perspektive Älterer und ethischer Implikationen
In: Senioren zwischen Selbst- und Fremdbestimmung : interdisziplinäre Studien zu hohem Alter und Lebensende / hrsg. von Andreas Frewer ; Sabine Klotz ; Christoph Herrler ; Heiner Bielefeldt, 2021, 3, 21-70
13 Staengle, Sabrina et al.:
Voluntary Stopping of Eating and Drinking in Swiss Outpatient Care.
In: Journal of Gerontopsychology and Geriatric Psychiatry, 2021, Vol. 34 (2 (30.10.2020)), 73-81
14 Ummenhofer, Wolfgang et al.:
Leitbild der FMH zur Medizinischen Notfallversorgung in der Schweiz.
In: Schweizerische Aerztezeitung, 2021, Vol. 102 (7), 234-238
15 Wuennenberg, Inge:
Was leistet ausserklinische Ethikberatung?
In: Niedersaechsisches Aerzteblatt, 2021, Vol. 94 (7), 27-28
16 Wuennenberg, Inge:
"Wir helfen, eine ethisch gut begruendete Entscheidung zu treffen".
In: Niedersaechsisches Aerzteblatt, 2021, Vol. 94 (4), 21-22
17 Bodendieck, Erik et al.:
Ethische Fallbesprechung: PEG-Anlage bei einem Patienten mit Schluckstoerung und Demenz.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2020, Vol. 117 (15), A-776-777
18 Feddersen, Berend et al.:
Ambulante patienten-zentrierte Vorausplanung fuer den Notfall. Ein Leitfaden aus Anlass der Covid-19-Pandemie.
2020
19 Feddersen, Berend et al.:
Advance Care Planning - eine Chance fuer ambulant taetige Aerzte.
In: MMW-Fortschritte der Medizin, 2020, Vol. 162 (9), 45-48
20 Richter-Kuhlmann, Eva:
Stellungnahme der ZEKO: Chancen und Herausforderungen.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2020, Vol. 117 (12), A-602-604

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen